Effiziente Medienstromverteilungin geschlossenen Peer-to-Peer Videokonferenzsystemen
Abstract
Bedingt durch das Fehlen einer arbeitsfähigen Sender-initiierten Multicastinfrastruktur im Internet, müssen Teilnehmer geschlossener P2P-Videokonferenzen ihre Mediendaten bislang Punkt-zu-Punkt an die Partner senden. Dadurch wird ein hohes Datenaufkommen erzeugt, das oft die verfügbare Bandbreite übersteigt. Der Beitrag skizziert Lösungen für eine effiziente Verteilung von Medienströmen in geschlossenen P2P-Videokonferenzsystemen, die das Datenaufkommen reduzieren und die vorhandenen Netzressourcen besser zu nutzen versuchen. Die vorgestellten Lösungsansätze wurden in das Mehrteilnehmer-Videokonferenzsystem BRAVIS implementiert. Auf der Grundlage von Messwerten konnte eine Leistungssteigerung durch die umgesetzten Strategien nachgewiesen werden.
- Citation
- BibTeX
Rakel, D. & König, H.,
(2005).
Effiziente Medienstromverteilungin geschlossenen Peer-to-Peer Videokonferenzsystemen.
In:
Müller, P., Gotzhein, R. & Schmitt, J. B.
(Hrsg.),
Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 159-162).
@inproceedings{mci/Rakel2005,
author = {Rakel, Daniel AND König, Hartmut},
title = {Effiziente Medienstromverteilungin geschlossenen Peer-to-Peer Videokonferenzsystemen},
booktitle = {Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS)},
year = {2005},
editor = {Müller, Paul AND Gotzhein, Reinhard AND Schmitt, Jens B.} ,
pages = { 159-162 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Rakel, Daniel AND König, Hartmut},
title = {Effiziente Medienstromverteilungin geschlossenen Peer-to-Peer Videokonferenzsystemen},
booktitle = {Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS)},
year = {2005},
editor = {Müller, Paul AND Gotzhein, Reinhard AND Schmitt, Jens B.} ,
pages = { 159-162 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.61-21.pdf | 237.0Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-390-3
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper