Aspekt-basierte Sentiment Analysis
Abstract
Sentiment Analysis (engl. für Stimmungsanalyse) wird verwendet, um Meinungen, Gefühle und Emotionen aus Texten zu extrahieren. In diesem Artikel wird ein Ansatz zur Sentiment Analysis auf Basis von Aspekten beschrieben. Dieser An- satz kann unter anderem für die automatisierte Klassifizierung von Produktkommentaren, wie sie beispielsweise auf Bewertungsplattformen vorkommen, verwendet werden. Dieser Ansatz gliedert sich in vier wesentliche Teilaufgaben: (i) Extraktion der Aspekte, (ii) Bewertung der Polarität der Aspekte, (iii) Klassifizierung der Aspekte in vorgegebene Kategorien und (iv) Bewertung der Polarität der Kategorie. Zur Umsetzung des Ansatzes werden Methoden der maschinellen Sprachverarbeitung eingesetzt.
- Citation
- BibTeX
Bornebusch, F., Cancino, G., Fanseu, A. N., Jalali, M. F., Mohsen, J., Nitze, M., Plump, C., Yotedje, R. S., Tchambo, H. F. & Ziegler, H.,
(2014).
Aspekt-basierte Sentiment Analysis.
In:
Plödereder, E., Grunske, L., Schneider, E. & Ull, D.
(Hrsg.),
Informatik 2014.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 2389-2400).
@inproceedings{mci/Bornebusch2014,
author = {Bornebusch, Fritjof AND Cancino, Glaucia AND Fanseu, Alvine Nzeungang AND Jalali, Maryam Farajzadeh AND Mohsen, Jamal AND Nitze, Max AND Plump, Christina AND Yotedje, Ronald Smith Djomkam AND Tchambo, Hubert Fred AND Ziegler, Henning},
title = {Aspekt-basierte Sentiment Analysis},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 2389-2400 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Bornebusch, Fritjof AND Cancino, Glaucia AND Fanseu, Alvine Nzeungang AND Jalali, Maryam Farajzadeh AND Mohsen, Jamal AND Nitze, Max AND Plump, Christina AND Yotedje, Ronald Smith Djomkam AND Tchambo, Hubert Fred AND Ziegler, Henning},
title = {Aspekt-basierte Sentiment Analysis},
booktitle = {Informatik 2014},
year = {2014},
editor = {Plödereder, E. AND Grunske, L. AND Schneider, E. AND Ull, D.} ,
pages = { 2389-2400 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-626-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- P232 - INFORMATIK 2014 [297]