GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P288 - INFOS 2019 - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatik für alle
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P288 - INFOS 2019 - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatik für alle
  • View Item

Einsatz von Skill Cards und Story Cards für einen kreativitätsfördernden Informatikunterricht auf der Sekundarstufe I

Author:
Schmalfeldt, Thomas [DBLP]
Abstract
Um die Mittel der Informatik nicht nur gemäß vorgegebenen Routinen und Standardprozessen, sondern auch kreativ nutzen zu können, benötigen Schülerinnen und Schüler gewisse Grundlagen des Programmierens, die ihnen in einer Weise vermittelt werden sollten, die neben den informatischen Basiskompetenzen auch die Kreativität gezielt fördert. Im vorliegenden Beitrag wird im Kontext des Physical Computings mit dem Calliope mini der Kompetenzaufbau im Bereich „Informatik“ mithilfe des Einsatzes sogenannter „Skill Cards“ und „Story Cards“ aufgezeigt, die an der Pädagogischen Hochschule Zürich neu entwickelt wurden. Anhand der Skill Cards werden grundlegende Konzepte des Programmierens erarbeitet, welche die Schülerinnen und Schüler zur Umsetzung eigener Projektideen nutzen können. Der kreative Gestaltungsprozess wird parallel dazu durch eine reduzierte Form der Skill Cards – die Story Cards unterstützt. Die im Beitrag vorgestellten Materialien sind Teil eines laufenden Forschungsprojekts, in dessen Rahmen das Ziel verfolgt wird, zukunftsweisende Lernmaterialien für den Informatikunterricht zu entwickeln und zu erproben.
  • Citation
  • BibTeX
Schmalfeldt, T., (2019). Einsatz von Skill Cards und Story Cards für einen kreativitätsfördernden Informatikunterricht auf der Sekundarstufe I. In: Pasternak, A. (Hrsg.), Informatik für alle. Bonn: Gesellschaft für Informatik. (S. 305-314). DOI: 10.18420/infos2019-c16
@inproceedings{mci/Schmalfeldt2019,
author = {Schmalfeldt, Thomas},
title = {Einsatz von Skill Cards und Story Cards für einen kreativitätsfördernden Informatikunterricht auf der Sekundarstufe I},
booktitle = {Informatik für alle},
year = {2019},
editor = {Pasternak, Arno} ,
pages = { 305-314 } ,
doi = { 10.18420/infos2019-c16 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
c16.pdf719.7Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/infos2019-c16

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/infos2019-c16
ISBN: 978-3-88579-682-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Language: de (de)

Keywords

  • Kreativität
  • Physical Computing
  • Calliope mini
  • Einführung Programmieren
  • Sekundarstufe I
  • Skill Cards
  • Story Cards
  • Differenzieren im Informatikunterricht
Collections
  • P288 - INFOS 2019 - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatik für alle [55]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.