Wissensrevision in der reaktiven Antwortmengenprogrammierung
Author:
Abstract
Reaktive Antwortmengenprogrammierung [Ge11; Ge15] ist eine neuere Erweiterung der Antwortmengenprogrammierung, welche sich wiederum für Planungs- und andere Suchprobleme verwenden lässt. Die Erweiterung zur reaktiven Antwortmengenprogrammierung ermöglicht es, Antwortmengenprogramme zu ergänzen oder zu ändern, noch nachdem sie bereits grundiert wurden. Dadurch lässt sie sich auch in dynamischen Umgebungen effizient einsetzen. Eine solche Anpassung ist eine Form der Wissensrevision. Diese Revision soll hier für Multi-Shot Solver [Ge15], eine Form der reaktiven Antwortmengenprogrammierung, genauer untersucht werden. Dazu werden wir zunächst die AGM-Kriterien [AGM85], die häuĄg für die Untersuchung der Revision auf Mengen logischer Aussagen verwendet werden, an die reaktive Antwortmengenprogrammierung anpassen.Anschließend untersuchen wir die Revision bei der reaktiven Antwortmegenprogrammierung mit den angepassten AGM-Kriterien und den Basisrevisionskriterien aus [KK12].
- Citation
- BibTeX
Haldimann, J. P.,
(2018).
Wissensrevision in der reaktiven Antwortmengenprogrammierung.
In:
Becker, M.
(Hrsg.),
SKILL 2018 - Studierendenkonferenz Informatik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 23-34).
@inproceedings{mci/Haldimann2018,
author = {Haldimann, Jonas Philipp},
title = {Wissensrevision in der reaktiven Antwortmengenprogrammierung},
booktitle = {SKILL 2018 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2018},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 23-34 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Haldimann, Jonas Philipp},
title = {Wissensrevision in der reaktiven Antwortmengenprogrammierung},
booktitle = {SKILL 2018 - Studierendenkonferenz Informatik},
year = {2018},
editor = {Becker, Michael} ,
pages = { 23-34 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
SKILL2018-02.pdf | 210.5Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-448-6
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper