GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 65

Results Per Page:Sort Options:

Totgesagte leben länger- Electronic Meeting Systems und ihre Integration in Arbeitsprozesse 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Klein, Arnd; Krcmar, Helmut; Schenk, Birgit
Electronic Meeting Systems haben nicht die Verbreitung erreicht, die von der Scientific Community zu Beginn der 90er Jahre prognostiziert wurde. Der Beitrag geht dieser Entwicklung nach und identifiziert mit der fehlenden forscherischen Einbettung von Electronic Meeting Systems in den Kontext von Arbeitsprozessen etablierter ...

Dynamik Virtualisierter Organisationen 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Weigle, Joern; Krcmar, Helmut
Ziel dieses Workshops ist es, das Wachstum visualisiener Organisationen zu untersuchen. Im Fokus stehen dabei der Austausch von Praxis-Erfahnmgen über einen adäquaten CSCW-Einsatz sowie die Identifikation typischer oder gar sinnvoller Wachstumspfade Virtualisierter Organisationen.

Towards Identifying User-Centered Requirements for Smart In-House Mobility Services 

KI - Künstliche Intelligenz: Vol. 31, No. 3 Rocznik, Dorothee; Goffart, Klaus; Wiesche, Manuel; Krcmar, Helmut
Smart environments change our daily life and our daily mobility. Especially in growing smart cities we need innovative solutions of smart multi-modal transport services for travelers. In the near future, most travelers will start their multi-modal journey through a seamlessly connected smart city with intelligent mobility ...

Verteiltes Problemlösen in Gruppen mit CONSUL 

Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94 Ludwig, Börries; Krcmar, Helmut
Bei der Lösung eines Problems stellen Kommunikations- und Koordinationsschwierigkeiten häufig Hindernisse zur Erreichung des gewünschten Ziels dar. Mit CONSUL (CONversation Structuring UtiLity) soll durch Strukturierung der Konversation eine möglichst herrschaftsfreie Problemlösung in einer Gruppe realisiert werden. Dabei ...

Unterstützung der Gruppenarbeit durch kooperative Mensch-Computer-Systeme 

Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen - Tagungsband der D-CSCW '94 Krcmar, Helmut; Barent, Volker; O'Hare, Greg; Unland, Rainer
Der Workshop untergliedert sich in einen Vortragsblock und einen „praktischen“ Block. Der Vortragsteil stimmt über zwei bis drei fundierte Vorträge gezielt auf das Thema des Workshops ein. Im praktischen Teil soll anhand zweier konkreter Groupwaresysteme, Group Systems und TeamWare, demonstriert werden, wie sich Teamarbeit ...

Literaturrecherche zu IT-Servicemanagement im Cloud Computing 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 49, No. 6 Heininger, Robert; Wittges, Holger; Krcmar, Helmut
enDurch das Cloud Computing als IT-Bereitstellungsmodell sind Anpassungen bzw. Erweiterungen an den vorherrschenden Methoden und Standards des IT-Servicemanagements (ITSM) erforderlich. Auch wenn hierzu kaum Forschungsergebnisse vorliegen, zeigen doch die vielen Publikationen, die sich mit Teilaspekten des ITSM beim Cloud ...

E-Partizipation und keiner macht mit 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 4 Zepic, Robert; Dapp, Marcus; Krcmar, Helmut
Der Bürgerhaushalt ist eines der bekanntesten Beispiele für E‑Partizipation in Deutschland. Mehr als hundert Städte haben bereits ein eigenes Verfahren durchgeführt oder diskutieren die Einführung, um ihre Bürger über die Aufstellung des kommunalen Haushaltes zu informieren und sie an der Verwendung öffentlicher Mittel ...

Industrialisierung der IT — Grundlagen, Merkmale und Ausprägungen eines Trends 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 44, No. 4 Walter, Sven Markus; Böhmann, Tilo; Krcmar, Helmut
Bereits seit einigen Jahren hat die Informationstechnik (IT) nicht nur zur Industrialisierung anderer Wirtschaftszweige beigetragen, sondern unterliegt in zunehmendem Maße selbst einem Industrialisierungsprozess. Die Diskussion der strukturellen Grundlagen der Industrialisierung zeigt, dass es im Zuge eines fortschreitenden ...

Value Mapping: Wertorientierte Steuerung von IT-Landschaften 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 46, No. 5 Lanzinner, Steffen; Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco
Der Value-Mapping-Ansatz unterscheidet zwischen zwei Kernprozessen — dem IT-Investitionscontrolling und dem IT-Wertcontrolling: In der Planungsphase werden IT-Investitionsvorhaben unter Verwendung der Kapitalwertmethode und einer Nutzwertanalyse zur Bestimmung der Strategiekonformität bewertet. Während des laufenden ...

Ein Lebenszyklusmodell für IT-Lösungen aus Sicht kleiner und mittelständischer Anbieter 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 49, No. 3 Herzfeldt, Alexander; Schermann, Michael; Krcmar, Helmut
Kleine und mittelständische IT-Unternehmen treten zunehmend als Lösungsanbieter auf. Als solche müssen sie Leistungen anbieten, die kundenindividuell gestaltet und über den Lebenszyklus betrieben werden. Der dabei entstehende Koordinations-, Integrations- und Organisationsaufwand führt zu einer hohen Komplexität bei der ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 7
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Krcmar, Helmut (65)
Leimeister, Jan Marco (16)Böhm, Markus (6)Hein, Andreas (4)Kreeb, Martin (4)Schulz, Werner F. (4)Braun, Rudolph (3)Picot, Arnold (3)Becker, Jörg (2)Bretschneider, Ulrich (2)... View More

Subject

Erfolgsfaktoren (2)Gesundheitswesen (2)Healthcare (2)Krankenhaus (2)performance (2)Public administration (2)Softwareentwicklung (2)Virtual Community (2)adaption (1)Adoption (1)... View More

Date Issued

2020 - 2022 (9)2010 - 2019 (21)2000 - 2009 (26)1991 - 1999 (9)

Has File(s)

No (49)Yes (16)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.