GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 5092

Results Per Page:Sort Options:

Funktionalität, Ökonomie und Akzeptanz – Zu den Innovationsbarrieren bei der Projektierung verteilten Arbeitens 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Englberger, Hermann J.
CSCW-Systeme ermöglichen ein raum-zeitlich verteiltes Zusammenarbeiten. Bedingungen und Wirkungen neuer mediengestützter Kooperation lassen sich in Pilotprojekten erproben. Verschiedene Feldexperimente zum Test veränderter, vernetzter Arbeits- und Lernformen hat jüngst die Technische Universität München im Auftrag der ...

Totgesagte leben länger- Electronic Meeting Systems und ihre Integration in Arbeitsprozesse 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Klein, Arnd; Krcmar, Helmut; Schenk, Birgit
Electronic Meeting Systems haben nicht die Verbreitung erreicht, die von der Scientific Community zu Beginn der 90er Jahre prognostiziert wurde. Der Beitrag geht dieser Entwicklung nach und identifiziert mit der fehlenden forscherischen Einbettung von Electronic Meeting Systems in den Kontext von Arbeitsprozessen etablierter ...

Unterstützung wissensintensiver Geschäftsprozesse durch Workflow- Management-Systeme 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Goesmann, Thomas; Hoffmann, Marcel
Eine wesentliche Herausforderungen bei der Umsetzung geschäftsprozessbezogenen Wissensmanagements besteht darin, Mitarbeiter bei der Teilnahme an Wissensprozessen zu fördern. Dazu ist auf der einen Seite die Explikationsarbeit harmonisch in den Arbeitskontext zu integrieren und auf der anderen Seite sind Informationen ...

Business-to-business Electronic-Commerce – Im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Wettbewerb 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Reichwald, Ralf; Bieberbach, Florian; Eggs, Holger; Englert, Jürgen; Hermann, Michael

Dokumentenverfügbarkeit als Basis für Telekooperation 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Hinrichs, Joachim; Reichling, Tim
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Kooperationsproblemen, die in einem Konstruktionsnetzwerk der Hüttenindustrie festgestellt wurden. Im ORGTECH-Projekt wurden die Kooperationsbeziehungen zwischen zwei Ingenieurbüros und einem Hüttenwerk untersucht und ein CSCW-System installiert. Es zeigte sich, dass die externen ...

Konzept eines Kommunikations-Framework für die Unterstützung von Virtuellen Unternehmen. 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Einhoff, Martin; Schiffner, Norbert; Greb, Andre; Rühl, Christian
„Die klassischen Grenzen der Unternehmung beginnen zu verschwimmen, sich nach innen wie nach außen zu verändern, teilweise aufzulösen.“ ( Picot et. al., 1996) Dieses Zitat verdeutlicht einen derzeit zu beobachtenden tiefgreifenden Wandel der Organisationsstrukturen von Unternehmen. Dieser steht in engem Zusammenhang mit ...

Gruppenwahrnehmung im Kontext 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Gross, Tom; Prinz, Wolfgang
Zur effektiven und effizienten Gruppenarbeit benötigen die Gruppenmitglieder ausreichend Information über ihre Umgebung—Gruppenwahrnehmung oder Awareness. In der CSCW Literatur wurden bereits einige Modelle und Systeme zu dieser Gruppenwahrnehmung vorgeschlagen. Diese nehmen diverse Informationen aus der Umwelt auf, ...

Ein WfMS für die Instandhaltung in Kraftwerken: Nutzen und Anforderungen 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Ladage, Lorenz
In den Kraftwerken der VEW ENERGIE AG werden Instandhaltungsarbeiten rechnergestützt und unter Kontrolle eines Workflowmanagementsystems (WfMS) durchgeführt. Dieser Praxisbericht nennt aus Sicht der betrieblichen Anwendung einige Anforderungen an ein WfMS, beleuchtet, worin der geldwerte Nutzen liegt und zeigt in welchem ...

Agents and CSCW: A Fruitful Marriage? 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Branki, Cherif; Newman, Julian; Unland, Rainer

Designing for Communities 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 De Michelis, Giorgio
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 510
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Ziegler, Jürgen (48)König, Wolfgang (45)Hassenzahl, Marc (31)Herczeg, Michael (30)Strahringer, Susanne (29)Buhl, Hans Ulrich (27)Fröschle, Hans-Peter (26)Krcmar, Helmut (26)Kruse, Fred (26)Waag, Ute (26)... View More

Subject

Usability (64)User Experience (41)Web 2.0 (31)Evaluation (28)Usability Engineering (21)Neue Medien (20)Kommunikation (18)Experience (17)User Centered Design (15)User Interface Design (15)... View More

Date Issued

2009 (821)2008 (643)2007 (634)2005 (576)2006 (487)2004 (440)2002 (435)2003 (412)2001 (384)2000 (260)

Has File(s)

No (2967)Yes (2125)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.