GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-4 of 4

Results Per Page:Sort Options:

Das Geheimnis der Hilfefunktion. Möglichkeiten und Potenzial für sinnvolle Hilfe-Konzepte 

Tagungsband UP13 Oster, Natalie; Kühner, Markus; Groenefeld, Jan
Intuitive Bedienung ist eines der Kernthemen in der User Experience. Schließlich sollen Benutzer das System bzw. Produkt ohne explizite Hilfe bedienen können. Nichtsdestotrotz verfügt nahezu jedes komplexere Produkt über eine Bedienungsanleitung und fast jedes Interface über einen Hilfe-Button, der in vielen Fällen ...

Potenzial der Anwendung von VR-Interaktionstechniken im Usability-Testing 

MMI Interaktiv - Aufmerksamkeit und Situationawareness beim Autofahren: Vol. 1, No. 11 Naumann, Anja; Israel, Johann Habakuk
Methoden der Virtual Reality (VR) Technologie haben Einzug in die Produktentwicklung gefunden und werden dort vorrangig in den frühen Phasen eingesetzt. Uns interessiert hier die Frage, inwieweit VR für das Usability-Testing genutzt werden kann. Ziel des Artikels ist es, für diese Nutzung Potentiale, Probleme und ...

AR in der Produktion: Entwicklung von UI-Patterns 

Mensch und Computer 2019 - Tagungsband Koreng, Regina
Der Einsatz von Augmented Reality (AR) im Produktionsumfeld ist noch wenig verbreitet. Die hohe Heterogenität der User Interfaces in den marktüblichen Head-Mounted Displays (HMD) erschwert es den Entwickler*innen eine ergonomisch hochwertige Lösung, für die spezifischen Aufgaben im Produktionsumfeld, zu finden. Ziel der ...

Theorie begreifbar machen – Immersive Modellbildung im naturwissenschaftlichen Schulunterricht - Vorteile des Einsatzes von AR-Applikationen in der schulischen Elektrizitätslehre 

Wettbewerbsband AVRiL 2021 Frank, Florian; Kreikenbohm, Annika; Schwanke, Hagen; Stolzenberger, Christoph; Wolf, Nicole; Trefzger, Thomas
Im Beitrag werden zunächst Herausforderungen kognitiver, affektiver und interpersoneller Natur in der naturwissenschaftlichen Lehre im Bereich Elektrizität vorgestellt. Gestützt auf die Cognitive Load Theory, die Cognitive Theory of Multimedia Learning und die Selbstbestimmungstheorie wird die Entwicklung von Augmented ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Frank, Florian (1)Groenefeld, Jan (1)Israel, Johann Habakuk (1)Koreng, Regina (1)Kreikenbohm, Annika (1)Kühner, Markus (1)Naumann, Anja (1)Oster, Natalie (1)Schwanke, Hagen (1)Stolzenberger, Christoph (1)... View More

Subject

Augmented Reality (4)
Usability (4)
CLT (1)Digitalisierung (1)elektrische Felder (1)Elektrizitätslehre (1)Hilfe (1)Magnetismus (1)naturwissenschaftliche Ausbildung (1)Onboarding (1)... View More

Date Issued

2020 - 2021 (1)2010 - 2019 (2)2006 - 2009 (1)

Has File(s)

Yes (4)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.