GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-4 of 4

Results Per Page:Sort Options:

Produktionsnahe Anwendungen und hedonische Qualitäten-(K)ein Widerspruch?! 

Tagungsband UP09 Wack, Karl-Josef
Produktionsnahe Anwendungen der Old Economy haben nicht zu Unrecht den Ruf, ausschließlich kalte Effizienz zu berücksichtigen. Die hedonischen Qualitäten der User Experience werden weitgehend unberücksichtigt gelassen. Auch der Umschwung zu webbasierten Thin Clients für Kooperations- und Informationssysteme in der ...

User Experience und Social Shopping 

Tagungsband UP08 Bartel, Torsten; Quint, Gesine; Nicolai, Sarah; Weichert, Steffen
Social Shopping wird im Web als ein wesentlicher Trend im E-Commerce propagiert. Inwieweit Online-Shops, die einen Schwerpunkt auf CommunityFeatures und damit auf den Austausch der Benutzer untereinander legen, eine positive User Experience mit sich bringen, wurde in der aktuellen Studie von usability.de erhoben. Hierzu ...

SmartClients - Interaktionsparadigmen im Nutzungskontext Webbrowser 

Tagungsband UP07 Groenefeld, Jan; Kühner, Markus; Kaspari, Christian; Wallach, Dieter
Die aktuell in der Webentwicklungsszene vorherrschenden Schlagworte "Rich Internet Applications" (RIA), "SmartClients", "Web2.0" und "AJAX" werden von Webentwicklern in teilweise wahllosem Zusammenhang als verkaufsfördernde "Trendsetter" verwendet. Das Paper grenzt die Begriffe klar gegeneinander ab und bringt sie in ...

FTW!! 1ELF :D. User Experience bei Statusmeldungen, Schwerpunkt Mobile Design 

Tagungsband UP10 Rieß, Henrik
„Sta|tus, der; -, - […tu:s; lat. status]: Lage, Situation“; so die herkömmliche Definition. Im Web 2.0 bedeutet Status Selbstausdruck, Austausch und Suche nach dem gemeinsam Verbindenden. Soziale Netzwerke und Anwendungen der Echtzeitkommunikation haben mittlerweile einen riesigen Fundus an Spielregeln zum Verkünden des ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Bartel, Torsten (1)Groenefeld, Jan (1)Kaspari, Christian (1)Kühner, Markus (1)Nicolai, Sarah (1)Quint, Gesine (1)Rieß, Henrik (1)Wack, Karl-Josef (1)Wallach, Dieter (1)Weichert, Steffen (1)

Subject

User Experience (4)
Web 2.0 (4)
Usability (3)AJAX (1)AttrakDiffTM (1)Community (1)Design (1)E-Commerce (1)Quality (1)Rich Internet Application (1)... View More

Date Issued

2007 (1)2008 (1)2009 (1)2010 (1)

Has File(s)

Yes (4)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.