GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-9 of 9

Results Per Page:Sort Options:

Die Auswirkungen von E-Commerce Lösungen auf die Kettenorganisation im Rahmen der Direktvermarktung von ökologischen Produkten 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Brand, Simone; Schiefer, Gerhard
The direct selling of organic products in Germany is a major sales channel. But sometimes there are inefficient structures. The use of e-commerce can minimize deficits which consist in marketing or product presentation. In this article possibilities are shown which bring about the selling of organic products via online-shopping.

Integration betrieblicher Daten in Informationssysteme des kettenweiten Qualitätsmanagements 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Hannus, Thomas; Poignée, Oliver; Schiefer, Gerhard
Due to various evolving demands on companies of the agribusiness, communication of product related information across the chain is gaining importance. One approach to support efforts made to meet these demands is the development of chain-wide information systems. As information is partially collected in the enterprises ...

Entstehung von E-Commerce-Infrastrukturen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Fritz, Melanie; Hausen, Tobias; Schiefer, Gerhard
Dieser Beitrag fokussiert elektronische Handelsplattformen in der Agrarund Ernährungswirtschaft. Es werden sich herausbildende typische Modelle identifiziert und Implikationen für die Organisation der Agrarund Ernährungswirtschaft abgeleitet. Für die zukünftige Entwicklung der Handelsinfrastruktur des Sektors spielen ...

Qualitätssysteme der Agrar- und Ernährungswirtschaft - Vorteile einer integrierten Dokumentation 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Krieger, Stephanie; Schiefer, Gerhard
Quality management is of paramount importance in all stages of the agri-food production and process chain. The approach of quality management has been changed in the past years due to the effects of globalisation, numerous deficits in food safety and the legislative such as the new European regulation 178/2002 concerning ...

Experimentelle Erfahrungen in der dynamischen Markt- und Wettbewerbsbeobachtung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Fritz, Melanie; Schiefer, Gerhard
Ziel dieses Beitrags ist die Diskussion von Erfahrungen aus Experimenten in der internetbasierten, dynamischen Markt- und Wettbewerbsbeobachtung für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Ergebnisse und Konsequenzen aus den Experimenten sind vor allem, dass ein Abgleich zwischen idealtypischer Informationsorganisationsstruktur ...

Qualitätsabstimmung über die Kette – Anforderungen an ein inter-organisationelles Informationssystem 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Poignée, Oliver; Jahn, Volker; Schiefer, Gerhard
Businesses of the Agrifood-Sector presently have to face a multitude of demands on safety and quality of their products. These requirements push enterprises towards a closer coordination of their quality production. Information exchange is the most significant enabler for a more intensive, chain-wide collaboration. ...

Informationsportale zur Unterstützung wissensintensiver Kommunikation – ein Referenzmodell 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Kreuder, Anne Catharina; Schiefer, Gerhard
The increasing exchange of knowledge is characteristic for the growing knowledge intensity of co-operations also within the agri-food sector. This development forms the need for reference-models to ensure the flexible and demand-oriented provision of internet-based information-portals and to support the knowledge ...

E-Learning: Integration von Technologie und Ausbildungskonzepten – erste Erfahrung aus Pilotprojekten 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Schiefer, Gerhard; Hausen, Tobias
Die Umsetzung elektronisch gestützter Lern- und Ausbildungsumgebungen (E-Learning oder auch Blended Learning) ist ein mehrdimensionales komplexes Entscheidungsproblem, das neben der Auseinandersetzung mit den Ausbildungsinhalten auch Entscheidungen über die einzusetzenden Technologien, die zu nutzenden Präsentations- und ...

Experimente im elektronischen Marktraum: First-Mover-Advantage, Informationsasymmetrie und Vertrauen 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Hausen, Tobias; Schiefer, Gerhard
Der Beitrag beschreibt experimentelle Laborstudien zur Untersuchung von Transaktionen im elektronischen Marktraum. Für die Untersuchungen wurde ein Softwareprototyp eines elektronischen Handelssystems verwendet. Es wurden die Initiativwirkung von Transaktionsfunktionen, Informationsasymmetrie und der Preis als Signalfaktor ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Schiefer, Gerhard (9)
Hausen, Tobias (3)Fritz, Melanie (2)Poignée, Oliver (2)Brand, Simone (1)Hannus, Thomas (1)Jahn, Volker (1)Kreuder, Anne Catharina (1)Krieger, Stephanie (1)

Date Issued

2004 (9)

Has File(s)

Yes (9)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.