GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Suche 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P049 - 25. GIL Jahrestagung 2004 - Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven
  • Suche

Suche

EntdeckeEntdecke

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 87

Ergebnisse pro Seite:Sortiermöglichkeiten:

Daten- und Informationsmanagement im ökologischen Landbau in Europa - EISfOM ein Projekt zum Aufbau eines Informationssystems für ökologische Märkte 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Recke, Guido; Hamm, Ulrich
Im Rahmen des von der Kommission der Europäischen Union geförderten Projektes „European Information System for Organic Markets (EISfOM)“ soll ein Markinformationssystem für ökologische Produkte entwickelt werden. Erste Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des EISfOM-Projektes zeigen, dass bei statistischen Ämtern, ...

Die Auswirkungen von E-Commerce Lösungen auf die Kettenorganisation im Rahmen der Direktvermarktung von ökologischen Produkten 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Brand, Simone; Schiefer, Gerhard
The direct selling of organic products in Germany is a major sales channel. But sometimes there are inefficient structures. The use of e-commerce can minimize deficits which consist in marketing or product presentation. In this article possibilities are shown which bring about the selling of organic products via online-shopping.

Einsatz softwaregestützter präventiver QM-Methoden in der Beratung von Zulieferketten in der Lebensmittelbranche 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Schmitz, T.; Petersen, B.
Der Beitrag stellt ein Konzept für die softwaregestützte Anwendung präventiver Qualitätsmanagement-Methoden (QM-Methoden) vor, die „externe Berater“ und unternehmensinterne „Qualitätsmanagementbeauftragte“ (QMB) beim Aufbau von Eigenkontrollsystemen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Agrarund Ernährungswirtschaft ...

Online-Betriebsvergleich in der Landwirtschaft 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Brüggemann, Andrée
This paper discusses the advantages and disadvantages of the intercompany comparison considering as example an online version. Besides benchmarking is presented as an alternative.

Informationsmanagement zur Ernährungsnotfallvorsorge (ENV) 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Köbke, Kathi; Friedrich, Holger
Zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln hat die Agrarministerkonferenz beschlossen, ein Informationssystem zur Ernährungsnotfallvorsorge (IS-ENV) für Bund, Länder und Kommunen aufzubauen. Die Zentralstelle für Agrardokumentation und -information (ZADI) setzt das System mit drei Modulen um: Eine ...

Online-Befragungen zum Sondertarif – www.online-befragung.com 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Clasen, Michael; Krompholz, Andreas
In diesem Beitrag wird ein Web-Service vorgestellt, mit dem ohne Programmierkenntnisse eigene Online-Befragungen für weniger als 30 € durchgeführt werden können. Benötigt wird hierzu lediglich ein Internetzugang und ein Webbrowser. Die Site www.online-befragung.com stellt somit einen Mittelweg zwischen der Eigenprogrammierung ...

Wissensmanagement im Forschungsbereich des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Schaaf, Thomas
Wissensmanagement ist ein strategisches Instrument zur Optimierung der Planung und Koordination von Forschungsvorhaben. Aufgrund der dezentralen Struktur des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) schafft Wissensmanagement für alle Partner die notwendige ...

EGovernment – GIS-basiertes Antragswesen 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Spitzer, Albert
Mit dem „Mehrfachantrag online“ haben die Landwirte in Bayern die Möglichkeit, die Daten für den zentralen Agrarförderungsantrag über das Internet zu erfassen. Während der Erfassung erfolgt bereits die Plausibilisierung der eingegebenen Daten. Über den BayernViewer-agrar werden die Orthophotos, die digitale Flurkarte und ...

SAMT – eine neue Open Source Plattform zur Landschaftsanalyse, Modellentwicklung und Integration räumlich expliziter ökologischerund ökonomischer Modelle 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Wieland, Ralf; Voss, Marion; Mirschel, Wilfried; Wenkel, Karl-Otto; Ajibefun, Igbekele A.
Das Spatial Analysis and Modeling Tool (SAMT) ist ein neuartiges gridbasiertes Modellierungsinstrument und wurde als Open Source Projekt am ZALF entwickelt. SAMT besitzt einige Eigenschaften eines GIS in Form grundlegender Gridfunktionen, hat neben der IO-Schnittstelle zum GIS eine eigene Datenverwaltung und ist auf die ...

Schwachstellenanalyse in der Ferkelerzeugung mit Hilfe von Control-Charts 

Integration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung Engler, J.; Tölle, K.-H.; Timm, H. H.; Hohls, E.; Krieter, J.
The aim of this study was to detect arising weak points in pig breeding early for starting counteractive measures. Control-Charts are an instrument for monitoring industrial manufacturing processes and for statistical quality management. Two kinds of these charts were analysed in this study, first the Exponentially ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 9
  • »

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Entdecke

Autor

Schiefer, Gerhard (9)Spilke, Joachim (4)Hausen, Tobias (3)Kühbauch, W. (3)Mirschel, Wilfried (3)Nölle, Olaf (3)Wenkel, Karl-Otto (3)Wieland, Ralf (3)Clasen, Michael (2)Friedrich, Holger (2)... mehr

Erscheinungsdatum

2004 (87)

Has File(s)

Yes (86)No (1)

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.