Show simple item record

dc.contributor.authorSpitzer, Albert
dc.contributor.editorSchiefer, Gerhard
dc.contributor.editorWagner, Peter
dc.contributor.editorMorgenstern, Marlies
dc.contributor.editorRickert, Ursula
dc.date.accessioned2019-10-15T12:24:36Z
dc.date.available2019-10-15T12:24:36Z
dc.date.issued2004
dc.identifier.isbn3-88579-378-4
dc.identifier.issn1617-5468
dc.identifier.urihttp://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29065
dc.description.abstractMit dem „Mehrfachantrag online“ haben die Landwirte in Bayern die Möglichkeit, die Daten für den zentralen Agrarförderungsantrag über das Internet zu erfassen. Während der Erfassung erfolgt bereits die Plausibilisierung der eingegebenen Daten. Über den BayernViewer-agrar werden die Orthophotos, die digitale Flurkarte und die digitale Feldstückkarte angezeigt und GIS-Funktionalität angeboten.de
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Informatik e.V.
dc.relation.ispartofIntegration und Datensicherheit – Anforderungen, Konflikte und Perspektiven, Referate der 25. GIL Jahrestagung
dc.relation.ispartofseriesLecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-49
dc.titleEGovernment – GIS-basiertes Antragswesende
dc.typeText/Conference Paper
dc.pubPlaceBonn
mci.reference.pages279-282
mci.conference.sessiontitleRegular Research Papers
mci.conference.locationBonn
mci.conference.date8.-10. September 2004


Files in this item

Thumbnail

Show simple item record