Vertrauensbasierte Laufzeitüberwachung verteilter komponentenstrukturierter E-Commerce-Software
Abstract
Die Entwicklung komponentenstrukturierter E-Commerce-Software ist kostengünstig und schnell, da man die Systeme recht einfach aus wiederverwendbaren Softwarekomponenten zusammensetzt. Allerdings führt diese Entwurfsmethode zu einer neuen Art an Problemen für die Datensicherheit dieser Systeme. Insbesondere besteht die Gefahr, dass eine bösartige Komponente die gesamte Anwendung, in die sie eingebunden ist, bedroht. Zur Abwehr dieser Gefahr verwenden wir Security Wrapper, die das Verhalten von Komponenten zur Laufzeit überwachen und die Si- cherheitsanforderungen der Anwendung durchsetzen. Ein Security Wrapper beobachtet das Verhalten an der Schnittstelle einer Komponenten und vergleicht es mit den vom Komponentenentwickler garantierten Sicherheitspolicies, die in der Komponentenspezifikation formal beschrieben werden. Wir stellen vor, wie man die Sicherheitspolicies zustandsbasiert beschreibt und führen eine Sammlung an Spezifikationsmustern ein, aus denen man die Modelle der Sicherheitspolicies für eine Komponente ableitet. Schließlich zeigen wir den Einsatz der Security Wrapper anhand eines E-Procurement- Beispiels. Darüberhinaus erläutern wir, wie man unter Berücksichtigung der Erfahrungen anderer Nutzer mit einer Komponente den Aufwand der Laufzeittests reduzieren kann. Dazu verwenden wir einen speziellen Vertrauensmanagement-Service, der gute und schlechte Erfahrungen unterschiedlicher Benutzer mit Komponenten verwaltet. Abhängig von diesen Erfahrungsberichten können die Security Wrapper das Ausmaß der Überwachung absenken, indem sie anstatt einer vollständigen Überwachung nur Stichproben durchführen oder die Überwachung sogar abbrechen.
- Citation
- BibTeX
Herrmann, P., Lars, W. & Krumm, H.,
(2004).
Vertrauensbasierte Laufzeitüberwachung verteilter komponentenstrukturierter E-Commerce-Software.
In:
Flegel, U. & Meier, M.
(Hrsg.),
Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, DIMVA 2004.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 55-70).
@inproceedings{mci/Herrmann2004,
author = {Herrmann, Peter AND Lars, Wiebusch AND Krumm, Heiko},
title = {Vertrauensbasierte Laufzeitüberwachung verteilter komponentenstrukturierter E-Commerce-Software},
booktitle = {Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, DIMVA 2004},
year = {2004},
editor = {Flegel, Ulrich AND Meier, Michael} ,
pages = { 55-70 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Herrmann, Peter AND Lars, Wiebusch AND Krumm, Heiko},
title = {Vertrauensbasierte Laufzeitüberwachung verteilter komponentenstrukturierter E-Commerce-Software},
booktitle = {Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, DIMVA 2004},
year = {2004},
editor = {Flegel, Ulrich AND Meier, Michael} ,
pages = { 55-70 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI.Proceedings.46-4.pdf | 98.06Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-375-X
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper