GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P046 - DIMVA 2004 - Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop,
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P046 - DIMVA 2004 - Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop,
  • View Item

Ermittlung von Verwundbarkeiten mit elektronischen Ködern

Author:
Dornseif, Maximillian [DBLP] ;
Gärtner, Felix C. [DBLP] ;
Holz, Thorsten [DBLP]
Abstract
Als elektronische Köder (honeypots) bezeichnet man Netzwerkressourcen, deren Wert darin besteht, angegriffen und kompromittiert zu werden. Oft sind dies Computer, die keine spezielle Aufgabe im Netzwerk haben, aber ansonsten nicht von regulären Rechnern zu unterscheiden sind. Köder können zu Köder-Netzwerken (honeynets) zusammengeschlossen werden. Sie sind mit spezieller Software ausgestattet, die die Forensik einer eingetretenen Schutzzielverletzung erleichtert. Durch die Vielfalt an mitgeschnittenen Daten kann man deutlich mehr über das Verhalten von An- greifern in Netzwerken lernen als mit herkömmlichen forensischen Methoden. Dieser Beitrag stellt die Philosophie der Köder-Netzwerke vor und beschreibt die ersten Erfahrungen, die mit einem solchen Netzwerk an der RWTH Aachen gemacht wurden.
  • Citation
  • BibTeX
Dornseif, M., Gärtner, F. C. & Holz, T., (2004). Ermittlung von Verwundbarkeiten mit elektronischen Ködern. In: Flegel, U. & Meier, M. (Hrsg.), Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, DIMVA 2004. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 129-141).
@inproceedings{mci/Dornseif2004,
author = {Dornseif, Maximillian AND Gärtner, Felix C. AND Holz, Thorsten},
title = {Ermittlung von Verwundbarkeiten mit elektronischen Ködern},
booktitle = {Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, DIMVA 2004},
year = {2004},
editor = {Flegel, Ulrich AND Meier, Michael} ,
pages = { 129-141 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI.Proceedings.46-9.pdf70.13Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-375-X
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P046 - DIMVA 2004 - Detection of intrusions and malware & vulnerability assessment, GI SIG SIDAR workshop, [15]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.