Konzeptuelle Modellierung web-basierter Prozesse und ihre Ausführungin Multiagentensystemen
Zusammenfassung
Web Services stellen einen über das Web zur Verfügung gestellten Dienst dar. Während der Aufruf von Web Services standardisiert ist, ist das Auffinden und das Zusammenfügen von ihnen noch Gegenstand intensiver Forschung. Die Prozess-Ontologie DAML-S versucht diese Lücke zu schließen. Im Folgenden wird ein Ansatz vorgestellt, Beschreibungen von Web Services in DAML-S durch ein Werkzeug einzulesen und dann als Petrinetz darzustellen. Dieses Petrinetz kann dann direkt ausgeführt werden oder innerhalb eines ebenfalls auf Petrinetzen basierenden Multiagentensystems durch einen Agenten ausgeführt werden.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Moldt, D. & Ortmann, J.,
(2004).
Konzeptuelle Modellierung web-basierter Prozesse und ihre Ausführungin Multiagentensystemen.
In:
Rumpe, B. & Hesse, W.
(Hrsg.),
Modellierung 2004.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 325-326).
@inproceedings{mci/Moldt2004,
author = {Moldt, Daniel AND Ortmann, Jan},
title = {Konzeptuelle Modellierung web-basierter Prozesse und ihre Ausführungin Multiagentensystemen},
booktitle = {Modellierung 2004},
year = {2004},
editor = {Rumpe, Bernhard AND Hesse, Wolfgang} ,
pages = { 325-326 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Moldt, Daniel AND Ortmann, Jan},
title = {Konzeptuelle Modellierung web-basierter Prozesse und ihre Ausführungin Multiagentensystemen},
booktitle = {Modellierung 2004},
year = {2004},
editor = {Rumpe, Bernhard AND Hesse, Wolfgang} ,
pages = { 325-326 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.45-59.pdf | 59.26Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-374-1
ISSN: 1617-5468
Datum: 2004
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper