Die berufliche Situation informatisch Handelnder in der ethischen Reflexion
Author:
Abstract
Ausgehend von einer Betrachtung des Einflusses von InformatikerInnen und ihren Handlungsmustern auf Arbeitsprozesse und vor dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit bisherigen berufsethischen Leitlinien wollen wir einen neuen Ansatz wagen, über Informatik und Verantwortung nachzudenken. Eine Rekonstruktion des Begriffs Verantwortung bietet uns ein reichhaltiges begriffliches Instrumentarium zur Reflexion des Verhältnisses von Verantwortung und informatischer Praxis. Wir plädieren dafür, dass informatisch Handelnde lernen müssen, ethische Probleme zu erkennen, implizite Annahmen von Arbeitskulturen zu durchschauen und ein Bewusstsein für die Veränderbarkeit dieser Arbeitskulturen entwickeln sollten. Zusätzlich bedarf es kollektiver und rechtlicher Veränderungen der Rahmenbedingungen für verantwortliches Handeln.
- Citation
- BibTeX
Bittner, P., Hornecker, E., Twisselmann, U. & Weber, K.,
(2003).
Die berufliche Situation informatisch Handelnder in der ethischen Reflexion.
In:
Dittrich, K. R., König, W., Oberweis, A., Rannenberg, K. & Wahlster, W.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 176-181).
@inproceedings{mci/Bittner2003,
author = {Bittner, Peter AND Hornecker, Eva AND Twisselmann, Ute AND Weber, Karsten},
title = {Die berufliche Situation informatisch Handelnder in der ethischen Reflexion},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 176-181 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Bittner, Peter AND Hornecker, Eva AND Twisselmann, Ute AND Weber, Karsten},
title = {Die berufliche Situation informatisch Handelnder in der ethischen Reflexion},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 176-181 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.35-24.pdf | 158.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-364-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper