Innovation im wissensintensiven Umfeld
Abstract
Wissensmanagement handelt von dem Prozess der Erzeugung, Verteilung und Nutzung einer Ressource (Wissen), die stetiger Veränderung unterworfen ist. Bei der Einschätzung von Wissensmanagement Praktiken, im Sinne einer Erfolgsmessung, ist es deshalb angezeigt, diesen Prozess in seiner Dynamik in den Blick zu nehmen, anstatt zu versuchen, einen – eher statischen – Wert von Wissen an sich zu ermitteln. Im geschäftlichen Kontext ist Wissen nicht nur grundlegend für unternehmerisches Handeln, sondern auch eine dynamische Kraft in der Entwicklung von Unternehmen, insofern es die pro-aktive Anpassung an sich permanent verändernde Marktbedingungen unterstützt. Da Wissen ein zentrales Element im Innovationsprozess darstellt, ist davon auszugehen, dass praktisches Wissensmanagement signifikante Auswirkungen auf die Innovationsleistung von Firmen hat. Das CIKM Projekt hat zum Gegenstand, Zusammenhänge zwischen dem Management von Wissen, als einer Quelle von Innovation, und den erzielbaren Ergebnissen zu untersuchen. Es konzentriert sich auf die Branchen Telekommunikation und IT, Finanzdienstleistungen, und Maschinenbau im weiteren Sinne, in den vier europäischen Ländern Frankreich, Großbritannien, Schweden und Deutschland. Nach einführenden Betrachtungen zu Terminologie und Konzeptionen des Wissensmanagements sowie zum Verständnis von Innovation werden in diesem Beitrag das Untersuchungsmodell und die Methodologie des CIKM Projektes sowie erste Ergebnisse dargestellt.
- Citation
- BibTeX
Jastroch, N. & Neumann, M.,
(2003).
Innovation im wissensintensiven Umfeld.
In:
Dittrich, K. R., König, W., Oberweis, A., Rannenberg, K. & Wahlster, W.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 355-365).
@inproceedings{mci/Jastroch2003,
author = {Jastroch, Norbert AND Neumann, Mark},
title = {Innovation im wissensintensiven Umfeld},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 355-365 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Jastroch, Norbert AND Neumann, Mark},
title = {Innovation im wissensintensiven Umfeld},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 355-365 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.35-63.pdf | 205.5Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-364-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper