dc.contributor.author | Raasch, Jörg | |
dc.contributor.editor | Dittrich, Klaus R. | |
dc.contributor.editor | König, Wolfgang | |
dc.contributor.editor | Oberweis, Andreas | |
dc.contributor.editor | Rannenberg, Kai | |
dc.contributor.editor | Wahlster, Wolfgang | |
dc.date.accessioned | 2019-11-14T10:43:14Z | |
dc.date.available | 2019-11-14T10:43:14Z | |
dc.date.issued | 2003 | |
dc.identifier.isbn | 3-88579-364-4 | |
dc.identifier.issn | 1617-5468 | |
dc.identifier.uri | http://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29730 | |
dc.description.abstract | Vorlesungsbegleitende Praktika sollen zur Vertiefung des Vorlesungsstoffs und zur Erarbeitung von sicherer Methodenanwendung dienen und gleichzeitig die praktische Bedeutung des Gelernten unterstreichen. Dementsprechend ist die Aufgabenstellung schwierig. Anhand einiger Praktika zum Software-Engineering werden einige Wege der Aufgabenstellung diskutiert. Dabei steht neben den fachlichen Anforderungen die Freude an der Projektarbeit und der Bezug zur Berufspraxis im Vordergrund der Bemühungen. Es soll auch möglich sein, in den Studienprojekten zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. | de |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Informatik e.V. | |
dc.relation.ispartof | INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) | |
dc.relation.ispartofseries | Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings, Volume P-35 | |
dc.title | Praxisgerechte Aufgaben in Grundlagen-Lehrveranstaltungen | de |
dc.type | Text/Conference Paper | |
dc.pubPlace | Bonn | |
mci.reference.pages | 67-72 | |
mci.conference.sessiontitle | Regular Research Papers | |
mci.conference.location | Frankfurt am Main | |
mci.conference.date | 29. September - 2. Oktober 2003 | |