GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P035 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 2
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P035 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 2
  • Dokumentanzeige

Abrechnung mobiler Mehrwertdienste

Autor(en):
Pousttchi, Key [DBLP]
Zusammenfassung
Die Verfügbarkeit geeigneter Bezahlfunktionalität ist eine wichtige Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg von Mobile Commerce Angeboten im B2C-Bereich. Mehrwertdienste sind die wichtigste Teilmenge des B2C Mobile Commerce und bestehen aus einer Kombination von Inhalt und Transportleistung. Ihre Bezahlung erfolgt typischerweise über die Abrechnung von Telekommunikationsdienstleistungen durch den Mobilfunkanbieter. Werden die Inhalte nicht von diesem, sondern einem Dritten (Content Provider) bereitgestellt, ist eine Umsatzteilung (Revenue Sharing) erforderlich. Es existieren drei wesentliche Abrechnungsmodelle: Sponsoring, Premiumtarif und Festpreis. Ergebnisse des Beitrages sind eine Abgrenzung der Bereiche Mobile Billing und Mobile Payment, ein Überblick über die Rahmenbedingungen an deren Schnittmenge sowie über die derzeitigen und künftigen Abrechnungsmodelle für Mehrwertdienste.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Pousttchi, K., (2003). Abrechnung mobiler Mehrwertdienste. In: Dittrich, K. R., König, W., Oberweis, A., Rannenberg, K. & Wahlster, W. (Hrsg.), INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 408-413).
@inproceedings{mci/Pousttchi2003,
author = {Pousttchi, Key},
title = {Abrechnung mobiler Mehrwertdienste},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 408-413 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-Proceedings.35-70.pdf55.62Kb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 3-88579-364-4
ISSN: 1617-5468
Datum: 2003
Sprache: de (de)
Typ: Text/Conference Paper
Sammlungen
  • P035 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 2 [77]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.