GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P034 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 1
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P034 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 1
  • View Item

DFG-Schwerpunktprogramm 1083 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien1 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirt- schaftliche Anwendungsszenarien1Aufgabenstellung und Forschungsprozess

Author:
Kirn, Stefan [DBLP]
Abstract
Das zentrale Anliegen des Schwerpunktprogramms „Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien“ besteht darin, durch enge Zusammenarbeit zwischen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Informatik erhebliche Fortschritte bei der Erforschung der theoretischen und methodischen Grundlagen der Agententechnologie für den betriebswirtschaftlichen Einsatz zu erzielen. Dabei werden zugleich signifikante Fortschritte bei der disziplinenübergreifenden Weiterentwicklung bis hin zur Zusammenführung der dafür relevanten betriebswirtschaftlich-ökonomischen und informatischen Theorien sowie Methoden angestrebt. Grundlage des Forschungsprogramms ist ein umfangreicher und wissenschaftlich reizvoller, für interdisziplinäre Zusammenarbeit bislang aber kaum in Anspruch genommener Vorrat an gemeinsamen theoretischen Grundlagen und Methoden. Diese sollen durch disziplinenübergreifende Kooperation erschlossen und so weiterentwickelt werden, dass ausgewählte betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien für den Einsatz intelligenter Softwareagenten realitätsnah beschrieben werden können. Auf diese Weise entsteht eine Basis für die Evaluierung und weitere Entwicklung der Agententechnologie. Schließlich sollen durch weiterführende Generalisierung auch Beiträge zur disziplinenübergreifenden Theorie- /Methodenbildung, zur Entwicklung von Vorgehensmodellen für den agentenorientierten Informationssystem-Entwurf sowie zur Standardisierung der Agententechnologie geleistet werden.
  • Citation
  • BibTeX
Kirn, S., (2003). DFG-Schwerpunktprogramm 1083 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien1 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirt- schaftliche Anwendungsszenarien1Aufgabenstellung und Forschungsprozess. In: Dittrich, K. R., König, W., Oberweis, A., Rannenberg, K. & Wahlster, W. (Hrsg.), INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 1, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 25-29).
@inproceedings{mci/Kirn2003,
author = {Kirn, Stefan},
title = {DFG-Schwerpunktprogramm 1083 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien1 – Intelligente Softwareagenten und betriebswirt- schaftliche Anwendungsszenarien1Aufgabenstellung und Forschungsprozess},
booktitle = {INFORMATIK 2003 – Innovative Informatikanwendungen, Band 1, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)},
year = {2003},
editor = {Dittrich, Klaus R. AND König, Wolfgang AND Oberweis, Andreas AND Rannenberg, Kai AND Wahlster, Wolfgang} ,
pages = { 25-29 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-Proceedings.34-3.pdf95.75Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-363-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P034 - INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen - Band 1 [66]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.