Suchbaum-Modellierung
Author:
Abstract
Die Modellierung von Problemen mit Suchbäumen wird vorgestellt. Die Suchbäume können mit unterschiedlichen Methoden nach Lösungen abgesucht werden. Für das Backtracking-Verfahren wird gezeigt, wie sich geometrische Strukturen eines Suchbaums in algorithmische Strukturen transformieren lassen. Der explizite Bezug zwischen der ikonischen Modellierungsebene und der symbolischen Implementierungsebene lässt im Gegensatz zu einer unreflektierten Übernahme fachwissenschaftlicher Darstellungen in den Informatikunterricht eine fruchtbare unterrichtliche Auseinandersetzung mit NP-Problemen zu.
- Citation
- BibTeX
Röhner, G.,
(2003).
Suchbaum-Modellierung.
In:
Hubwieser, P.
(Hrsg.),
Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 166-176).
@inproceedings{mci/Röhner2003,
author = {Röhner, Gerhard},
title = {Suchbaum-Modellierung},
booktitle = {Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2003},
editor = {Hubwieser, Peter} ,
pages = { 166-176 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Röhner, Gerhard},
title = {Suchbaum-Modellierung},
booktitle = {Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2003},
editor = {Hubwieser, Peter} ,
pages = { 166-176 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.32-17.pdf | 82.06Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-361-X
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper