Lernfeldübergreifender Zugang zu Betriebssystemen und zur Netzwerktechnik mit den Methoden der objektorientierten Programmiertechnik für die IT Berufe
Author:
Abstract
Die Administration von Betriebssystemen (OS) und der Betrieb von Netzwerken stellen wichtige Handlungsfelder für Auszubildende der IT Berufe dar. Im Gegensatz zur Programmiertechnik wurden für diese Gebiete bisher erst wenige handlungsorientierte Unterrichtskonzeptionen nach dem Lernfeld-Konzept vorgestellt. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Zugang zu Betriebssystemen und zur Netzwerktechnik über die Methoden der objektorientierten Programmiertechnik (OOP) vorgestellt. Es wird gezeigt, wie mit diesem Ansatz lernfeldübergreifender Unterricht gefördert wird. Anhand eines Referenzszenarios wird eine Handlungssystematik vorgeschlagen.
- Citation
- BibTeX
Johlen, D.,
(2003).
Lernfeldübergreifender Zugang zu Betriebssystemen und zur Netzwerktechnik mit den Methoden der objektorientierten Programmiertechnik für die IT Berufe.
In:
Hubwieser, P.
(Hrsg.),
Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 260-271).
@inproceedings{mci/Johlen2003,
author = {Johlen, Dietmar},
title = {Lernfeldübergreifender Zugang zu Betriebssystemen und zur Netzwerktechnik mit den Methoden der objektorientierten Programmiertechnik für die IT Berufe},
booktitle = {Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2003},
editor = {Hubwieser, Peter} ,
pages = { 260-271 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Johlen, Dietmar},
title = {Lernfeldübergreifender Zugang zu Betriebssystemen und zur Netzwerktechnik mit den Methoden der objektorientierten Programmiertechnik für die IT Berufe},
booktitle = {Informatische Fachkonzepte im Unterricht, INFOS 2003, 10. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2003},
editor = {Hubwieser, Peter} ,
pages = { 260-271 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.32-25.pdf | 131.7Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-361-X
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2003
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper