Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen
Abstract
Personal Response Systeme (PRS) bzw. “Clicker” ermöglichen einzelnen Teilnehmern einer Lehrveranstaltung Abstimmungen zu bestimmten Fragestellungen und bieten diverse Optionen zur Verarbeitung des Abstimmungsergebnisses. Der große Erfolg dieser Systeme zeigt sich in der heutigen, stark heterogenen Clicker-Landschaft. Diese erzeugt jedoch auch eine Bindung an ein festes PRS-System bzw. dessen Hersteller, da es derzeit an systemübergreifenden Lösungen mangelt. Dieser Beitrag stellt mit Click2Vote eine Integrationsplattform für verschiedene Software-, Hardware-, On- lineund hybride Clicker unter Nutzung eines gemeinsamen Hintergrunddienstes vor. Das Resultat ist ein PRS-System, das Lehrenden und Lernenden größtmögliche Freiheit beim Einsatz von Administrationsund Abstimmungs-Clients (z. B. Smartphone, Moodle, PowerPoint) ermöglicht und somit einer modernen, heterogenen Hochschulinfrastruktur gerecht wird.
- Citation
- BibTeX
Zender, R., Haucke, P. & Lucke, U.,
(2014).
Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen.
In:
Trahasch, S., Plötzner, R., Schneider, G., Sassiat, D., Gayer, C. & Wöhrle, N.
(Hrsg.),
DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 163-168).
@inproceedings{mci/Zender2014,
author = {Zender, Raphael AND Haucke, Peter AND Lucke, Ulrike},
title = {Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 163-168 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Zender, Raphael AND Haucke, Peter AND Lucke, Ulrike},
title = {Click2Vote - Systematische Integration heterogener Clicker-Lösungen},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 163-168 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-627-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper