GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 54

Results Per Page:Sort Options:

Soziale Assistenzsysteme – respektvoll handeln im Straßenverkehr 

Mensch und Computer 2015 – Proceedings Eckoldt, Kai; Laschke, Matthias; Hassenzahl, Marc; Schneider, Thies; Schumann, Josef; Könsgen, Stefan
Das erste Gebot im Straßenverkehr ist achtsames und rücksichtsvolles Verhalten. Leider ist dies im Alltag nicht immer leicht umzusetzen. Der vorliegende Beitrag stellt anhand des Konzepts HörMal die Idee "Sozialer Assistenzsysteme" vor. Diese haben zum Ziel, die Aufmerksamkeit des Fahrers für andere Verkehrsteilnehmer ...

Jammern – öffentlich 

i-com: Vol. 6, No. 1 Hassenzahl, Marc; Beu, Andreas

Usability Professionals 2006: Erfahrung, Engagement, Erfolg 

i-com: Vol. 5, No. 2 Hassenzahl, Marc; Bosenick, Tim; Müller-Prove, Matthias; Peissner, Matthias

Deutschsprachige Usability Professionals: Grenzen überwinden. Erfahrungen machen. Gemeinsam weiterkommen 

i-com: Vol. 4, No. 2 Hassenzahl, Marc; Peissner, Matthias

Prototypen auf dem Prüfstand. Bedeutsamkeit der Repräsentationsform im Rahmen der Konzeptevaluation 

i-com: Vol. 12, No. 1 Diefenbach, Sarah; Chien, Wei-Chi; Lenz, Eva; Hassenzahl, Marc
Prototyping ermöglicht es bereits in frühen Phasen des Produktentwicklungszyklus Rückmeldung zu Konzeptideen und verschiedenen Varianten der Ausgestaltung einzuholen. Voraussetzung für hilfreiche Einsichten durch Evaluationsstudien ist allerdings die Angemessenheit der Konzeptrepräsentation. Wird die Konzeptidee durch ...

Das Usability Professionals' Forum 

i-com: Vol. 4, No. 1 Hassenzahl, Marc

Wahre Männer müssen raufen: Das Gestalten von technologievermittelten Verbundenheitserlebnissen 

i-com: Vol. 9, No. 2 Laschke, Matthias; Hassenzahl, Marc; Mehnert, Kurt
Wenn zwei Jungen sich raufen, bedeutet das nicht gleich, dass sie Streit haben oder sich nicht mögen. Häufig bedeutet es sogar genau das Gegenteil sich kabbeln wird dann zum Ausdruck von Verbundenheit und Nähe. Die vorliegende Arbeit präsentiert ein Konzept zur technologischen Vermittlung des Kabbelns bei Jungen ...

Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grunde die gescheiterte Willenskraft 

i-com: Vol. 10, No. 2 Hassenzahl, Marc; Prinz, Wolfgang; Buchholz, Hagen; Laschke, Matthias

"Praktiker vor" - Über die erste europäische Konferenz der Usability Professionals´ Association 

i-com: Vol. 2, No. 1 Hassenzahl, Marc

Editorial: Usability & Ästhetik 

i-com: Vol. 7, No. 3 Burmester, Michael; Hassenzahl, Marc; Kaiser, Karin; Koller, Franz
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Hassenzahl, Marc (54)
Diefenbach, Sarah (15)Laschke, Matthias (11)Lenz, Eva (7)Koller, Franz (6)Burmester, Michael (5)Kohler, Kirstin (5)Peissner, Matthias (5)Eckoldt, Kai (4)Heidecker, Stephanie (4)... View More

Subject

User Experience (7)Experience Design (4)Arbeitssituation (2)Augmented Reality (2)Ausbildung (2)Design (2)Evaluation (2)Experience (2)Gestaltung (2)Handlungsforschung (2)... View More

Date Issued

2010 - 2019 (20)2000 - 2009 (31)1997 - 1999 (2)

Has File(s)

Yes (33)No (21)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.