GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-4 of 4

Results Per Page:Sort Options:

(Qualitäts-)standards für Usability Professionals – welche sind das eigentlich? 

Tagungsband UP09 Geis, Thomas; Hofmann, Britta; Bogner, Christian; Polkehn, Knut
In diesem Workshopbeitrag wollen wir diskutieren, welche UsabilityQualitätsstandards tauglich sind, die professionelle Arbeit eines Usability Professionals zu unterstützen und welche ggf. in Arbeitsgruppen des „German Chapter der Usability Professionals Associaton eV.“ (kurz German UPA) noch entwickelt werden müssen, um ...

Wie wird User Experience in der Praxis gemessen und gestaltet? 

Tagungsband UP09 Mahlke, Sascha; Weber, Katharina; Pohlmeyer, Anna; Minge, Michael
Eine möglichst positive User Experience bei der Nutzung eines interaktiven Produkts gilt immer mehr als wichtiges Qualitätskriterium. Aus theoretischer Sicht besteht im Grunde Einigkeit darüber, dass sich User Experience auf die subjektive Perspektive des Nutzers auf die Interaktion mit einem Produkt oder Service bezieht ...

Usability-Evaluation multimodaler Schnittstellen: Ist das Ganze die Summe seiner Teile? 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Wechsung, Ina; Engelbrecht, Klaus-Peter; Schaffer, Stefan; Seebode, Julia; Metze, Florian; Möller, Sebastian
Multimodale Systeme stellen dem Nutzer mehrere Kommunikationskanäle zur Verfügung. Bei der Evaluation müssen daher sowohl die einzelnen Modalitäten als auch deren Kombination in Betracht gezogen werden. Dieser Beitrag untersucht, ob, und wenn ja, wie Bewertungen für einzelne Modalitäten mit der Bewertung des Gesamtsystems ...

Eine Taxonomie für Längsschnittstudien in der MCI 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Gerken, Jens; Reiterer, Harald
Während klassische Experimente oder Usability Tests oft nur eine Momentaufnahme darstellen, er-möglichen es Längsschnittstudien auch Veränderungen zu beobachten und zu einem ökologisch valideren Gesamtbild der Gebrauchstauglichkeit zu gelangen. Bislang werden derartige Verfahren aber noch sehr selten in der Mensch-Computer ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Bogner, Christian (1)Engelbrecht, Klaus-Peter (1)Geis, Thomas (1)Gerken, Jens (1)Hofmann, Britta (1)Mahlke, Sascha (1)Metze, Florian (1)Minge, Michael (1)Möller, Sebastian (1)Pohlmeyer, Anna (1)... View More

Subject

Methoden (4)
Evaluation (3)DATech Leitfaden Usability (1)Design (1)DIN EN ISO 9241 (1)Experience (1)Gebrauchstauglichkeit (1)ISO 13407 (1)Langzeit (1)Längsschnitt (1)... View More

Date Issued

2009 (4)

Has File(s)

Yes (4)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.