GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 43

Results Per Page:Sort Options:

Evaluating Touchscreen Interfaces of Tablet Computers for Elderly People 

Mensch & Computer 2012 – Workshopband: interaktiv informiert – allgegenwärtig und allumfassend!? Burkhard, Martin; Koch, Michael
The AAL project SI-Screen focuses on providing an innovative user interface for elderly people enhancing their access to awareness streams of Social Networking Services by using tablet computers. As part of our attempt to investigate the acceptance of the newly developed user interface, we assessed the display size and ...

Smarte Städtebauliche Objekte zur Erhöhung der Teilhabe von Senioren 

Mensch und Computer 2016 – Workshopband Fietkau, Julian; Kötteritzsch, Anna; Koch, Michael
Der urbane Raum wird zunehmend intelligenter. So können Passanten mit Druckknöpfen an Ampelanlagen spielen, um die Rotphase zu überbrücken, Informationstafeln an Bushaltestellen zeigen Verspätungen des Busses an und WLAN-Technologie erlaubt das Erfassen der Bewegung unterschiedlicher Akteure im Raum. Die Vorteile aus ...

Workshopband Urban und Digital – Gemeinsam auf interaktiven Wegen 

Mensch und Computer 2016 – Workshopband Kötteritzsch, Anna; Weyers, Benjamin; Lischke, Lars; Mayer, Sven; Wozniak, Pawel W.; Fietkau, Julian; Koch, Michael

Cobricks - Eine agentenbasierte Infrastruktur für Community-Anwendungen 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Koch, Michael

Telekooperation in Beziehungsnetzwerken für intormationsbezogene Dienstleistungen 

Verteiltes Arbeiten – Arbeit der Zukunft. Tagungsband der D-CSCW 2000 Möslein, Kathrin; Koch, Michael; Eisentraut, Renate
Der Übergang aus der Industriegesellschaft in das Informationszeitalter führt zu grundlegend neuen Paradigmen. Bedingt durch die Konvergenz von lnformationstechnologie und Telekommunikation können Dienstleistungen zunehmend orts- und zeitungebunden erbracht werden. Hierfür finden sich bereits heute zahlreiche Pilotierungen ...

Iris - Unterstützung kooperativer Dokumentenbearbeitung in Weitverkehrsnetzen 

Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen Koch, Michael; Köhler, Daniel
Dieser Beitrag beschreibt das Konzept und den aktuellen Stand von IRIS; einer Umgebung zur Unterstützung kooperativer Dokumentenbearbeitung. Besonders interessant für den Einsatz in großen Unternehmungen macht das System seine Einsetzbarkeit in Weitverkehrsumgebungen.

Telekooperation an der Technischen Universität München 

Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen Schlichter, Johann; Koch, Michael; Möslein, Kathrin; Reichwald, Ralf

Einsatz großer Wandbildschirme als Fenster in Kooperationssysteme 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Ott, Florian; Richter, Alexander; Koch, Michael
In diesem Beitrag stellen wir unsere bisherigen konzeptionellen Überlegungen zum Einsatz von CommunityMirrors als Fenster in IT-Systeme sowie eine erste prototypische Umsetzung zur Diskussion. Als interaktive Wandbildschirme machen CommunityMirrors Inhalte, die normalerweise in Computersystemen verborgen sind, an ...

Social Networking in einem Beratungsunternehmen 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Richter, Alexander; Ott, Florian; Kneifel, Daniel; Koch, Michael
Durch den großen Erfolg von internetbasierten Social Networking Services (SNS), wie Facebook oder Xing, wurden die ursprünglich primär für private Zwecke konzipierten Dienste in den vergangenen Jahren für Unternehmen zunehmend interessanter. Vor allem Großunternehmen überlegen aktuell, wie sie das Wissens- und ...

Privatheit bei Verwaltung von Benutzerprofilen 

Mensch & Computer 2002: Vom interaktiven Werkzeug zu kooperativen Arbeits- und Lernwelten Wörndl, Wolfgang; Koch, Michael
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 5
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Koch, Michael (43)
Richter, Alexander (13)Burkhard, Martin (9)Ott, Florian (8)Nutsi, Andrea (6)Kötteritzsch, Anna (4)Möslein, Kathrin (4)Stocker, Alexander (4)Lachenmaier, Peter (3)Schlichter, Johann (3)... View More

Subject

Display Blindness (2)Enterprise 2.0 (2)Evaluation (2)evaluation (2)HCI (2)Industrie 4.0 (2)information radiator (2)Informationssysteme (2)Innovationsmanagement (2)large screen (2)... View More

Date Issued

2010 - 2019 (25)2000 - 2009 (16)1996 - 1999 (2)

Has File(s)

Yes (43)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.