GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 55

Results Per Page:Sort Options:

Iterative Ermittlung der Stichprobengröße bei der Faktorenanalyse 

Mensch und Computer 2016 - Tagungsband Hinderks, Andreas; Schrepp, Martin; Thomaschewski, Jörg
Fast alle aktuell verwendeten Fragebögen zur Messung von Usability bzw. User Experience basieren auf faktorenanalytischen Verfahren. Bei der Durchführung der Faktorenanalyse ist unter anderem die Größe der Stichproben von Bedeutung. Zur besseren Interpretation der gängigen Empfehlungen über die Stichprobengröße wurde ein ...

Barrierefreiheit interaktiver Grafiken in Business Software 

Mensch und Computer 2016 - Tagungsband Schrepp, Martin
Business Entscheidungen basieren zunehmend auf der Analyse großer Datenmengen. Damit Nutzer die für ihre Entscheidungen relevanten Aspekte möglichst einfach erkennen können, werden interaktive Grafiken immer wichtiger. Für die Barrierefreiheit einer Anwendung, speziell für blinde Nutzer, ist dies aber eine erhebliche ...

Cultural Differences in the Perception of User Experience 

Mensch und Computer 2017 - Tagungsband Santoso, Harry; Schrepp, Martin; Hinderks, Andreas; Thomaschewski, Jörg
Many products are developed for an international audience. But product design is typically done by a small group of designers, which is often homogeneous concerning their cultural background. In addition, the adaption of products to different cultural contexts is an expensive exercise and is thus in most cases not even ...

Konstruktion einer Kurzversion des User Experience Questionnaire 

Mensch und Computer 2017 - Tagungsband Schrepp, Martin; Hinderks, Andreas; Thomaschewski, Jörg
Der User Experience Questionnaire (UEQ) ist ein weit verbreiteter Fragebogen zur Messung der subjektiv wahrgenommenen User Experience. Der Fragebogen ist mit 3-5 Minuten Zeitbedarf schon recht effizient, aber für einige spezielle Anwendungsszenarien noch zu aufwändig. Wir beschreiben in diesem Beitrag die Erstellung einer ...

UX-Fragebögen: Was steckt in der Varianz? 

Mensch und Computer 2018 - Workshopband Rummel, Bernard; Schrepp, Martin
User Experience (UX) hat viele Facetten. Zahlreiche Standardfragebögen beanspruchen, solche Facetten in jeweils eigenen Skalen zu messen; diese sind jedoch regelmäßig hoch miteinander korreliert. Dem gegenüber steht die Beobachtung, dass die Skalenwerte einzelner Befragungsteilnehmer in der Regel erheblich streuen. Ein ...

Has Culture an Impact on the Importance of UX Aspects? 

Mensch und Computer 2018 - Workshopband Schrepp, Martin; Santoso, Harry
We investigate if the cultural background of a person has an influence on the subjective importance of UX aspects for several common product categories. To clarify this, we replicate an already published study with German students (Winter et al., 2017) in Indonesia. Results show significant differences concerning the ...

UX Fragebögen: Verwenden wir die richtigen Methoden? 

Mensch und Computer 2018 - Workshopband Schrepp, Martin; Rummel, Bernard
Fragebögen sind eine weit verbreitete Methode zur Messung von User Experience (UX). Die Methoden zur Konstruktion und Validierung von UX Fragebögen orientieren sich aktuell an den etablierten Methoden der psychologischen Testtheorie. Allerdings gibt es einige prinzipielle Unterschiede zwischen einem UX Fragebogen und ...

UX Fragebögen - Konstruktion und praktischer Einsatz 

Mensch und Computer 2018 - Workshopband Schrepp, Martin; Rummel, Bernard
Ziel des Workshops ist es, Personen zusammenzubringen, die an der Entwicklung von UX Fragebögen arbeiten oder viel Erfahrung im praktischen Einsatz von UX Fragebögen haben. Es sollen Erfahrungen ausgetauscht werden und offene Fragestellungen und Probleme angesprochen werden. Es geht hier explizit nicht darum, neue ...

Beurteilung der UX Qualität durch Experten 

Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals Mayer, Dominik; Schrepp, Martin; Held, Theo
Experten-Reviews sind eine sehr schnell durchführbare und kostengünstige Methode, um die User Experience einer Anwendung zu beurteilen. Allerdings sind die bekannten Review-Verfahren stark auf das Auffinden von konkreten Nutzungsproblemen fokussiert. Heute hat sich aber eine deutlich weitere Sicht auf UX etabliert, d.h. ...

Vergleich von UX Fragebögen 

Mensch und Computer 2018 - Tagungsband Hinderks, Andreas; Schrepp, Martin; Thomaschewski, Jörg
Wir untersuchen drei verbreitete Anwendungen (Whatsapp, Netflix, Moodle) mit drei im deutschspra-chigen Raum häufig verwendeten UX Fragebögen (VISAWI, meCUE, UEQ). Ziel ist die Beziehung der Skalen dieser Fragebögen näher zu untersuchen. Überraschenderweise zeigte sich, dass die Korre-lationen der Skalen innerhalb eines ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 6
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Schrepp, Martin (55)
Held, Theo (20)Thomaschewski, Jörg (13)Hinderks, Andreas (10)Rummel, Bernard (7)Fischer, Patrick (5)Laugwitz, Bettina (5)Ilmberger, Waltraud (3)Olschner, Siegfried (2)Preßler, Jan (2)... View More

Subject

User Experience (25)Fragebogen (12)UEQ (6)Barrierefreiheit (5)Usability (5)Ästhetik (5)Fragebögen (4)UX Evaluation (4)Quantitative Methoden (3)Evaluation (2)... View More

Date Issued

2010 - 2020 (43)2004 - 2009 (12)

Has File(s)

Yes (55)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.