GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-4 of 4

Results Per Page:Sort Options:

Effektives Prototyping: Eine Stakeholder-orientierte Perspektive 

Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals Christoforakos, Lara; Diefenbach, Sarah; Kohler, Kirstin; Tretter, Stefan
Prototyping ist fester Bestandteil des User-Centered-Design-Prozesses und Grundlage für Innovationen, insbesondere im Kontext neuartiger Technologien (z.B. VR, AR, IoT). Die Wahl spezifischer Prototyping-Methoden erfolgt jedoch häufig wenig systematisch, was ihren Wirkungsgrad vermindert. Für den effektiven Einsatz von ...

Durch schnelles Scheitern zum Erfolg: Eine Frage des passenden Prototypen? 

Tagungsband UP13 Kohler, Kirstin; Hochreuter, Thorsten; Diefenbach, Sarah; Lenz, Eva; Hassenzahl, Marc
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit dem systematischen Umgang mit Prototypen im Kontext der Gestaltung und Evaluation interaktiver Produkte. Wir stellen ein Modell vor, das es erlaubt Prototypen aus unterschiedlichen Materialien (z.B. Papier, Comic, Click-Dummy) entlang ihrer Inhaltselemente zu klassifizieren. ...

Prototypen im Kontext be-greifbarer Interaktion besser verstehen 

Mensch & Computer 2013: Interaktive Vielfalt Hochreuter, Thorsten; Kohler, Kirstin; Maurer, Mareen
Wir stellen ein Beschreibungsmodell vor, das zur Charakterisierung von Prototypen im Kontext der be-greifbaren Interaktion dient. Es definiert Inhaltselemente auf Basis von Produkteigenschaften, die im Rahmen eines Konzeptionsprozesses für ein be-greifbares System definiert werden. Prototypen können auf diese Weise entlang ...

Potential and Challenges of Prototyping in Product Development and Innovation - Insights from an Expert Discussion Among Researchers and Practitioners 

i-com: Vol. 18, No. 2 Christoforakos, Lara; Tretter, Stefan; Diefenbach, Sarah; Bibi, Sven-Anwar; Fröhner, Moritz; Kohler, Kirstin; Madden, Dominick; Marx, Tobias; Pfeiffer, Thies; Pfeiffer-Leßmann, Nadine; Valkanova, Nina

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Kohler, Kirstin (4)
Diefenbach, Sarah (3)Christoforakos, Lara (2)Hochreuter, Thorsten (2)Tretter, Stefan (2)Bibi, Sven-Anwar (1)Fröhner, Moritz (1)Hassenzahl, Marc (1)Lenz, Eva (1)Madden, Dominick (1)... View More

Subject

Prototyping (4)
Innovation (2)Be-greifbare Interaktion (1)Design Process (1)Evaluation (1)Filter-Fidelity-Modell (1)Gestaltung (1)Personas (1)Prototyping Process (1)Prototyping Purpose (1)... View More

Date Issued

2013 (2)2018 (1)2019 (1)

Has File(s)

Yes (3)No (1)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.