GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-8 of 8

Results Per Page:Sort Options:

Jenseits mobiler Anwendungen: Super-natural interaction und Spielzeuge 

i-com: Vol. 12, No. 3 Wolter, Sascha
Das Internet der Dinge ist schon jetzt allgegenwärtig und Apps beschränken sich nicht mehr auf traditionelle PCs und mobile Geräte. Eine SMS schickende Kuh, der Nachrichten austauschende Müllwagen und das telefonierende Projektmanagement-Werkzeug sind nur einige Beispiele. Sowohl industrielle Lösungen als auch ...

Prototypen auf dem Prüfstand. Bedeutsamkeit der Repräsentationsform im Rahmen der Konzeptevaluation 

i-com: Vol. 12, No. 1 Diefenbach, Sarah; Chien, Wei-Chi; Lenz, Eva; Hassenzahl, Marc
Prototyping ermöglicht es bereits in frühen Phasen des Produktentwicklungszyklus Rückmeldung zu Konzeptideen und verschiedenen Varianten der Ausgestaltung einzuholen. Voraussetzung für hilfreiche Einsichten durch Evaluationsstudien ist allerdings die Angemessenheit der Konzeptrepräsentation. Wird die Konzeptidee durch ...

Prototyping des Konversationskonzepts von Voice-UIs (VUIs) 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Blümm, Steffen; Wölk, Julian
Conversational User Interfaces (CUIs) in Verbindung mit Natural Language Processing (NLP) gewinnen zunehmend an Bedeutung. In Relation zu Graphical User Interfaces gibt es jedoch relativ wenig bewährte Methoden bezüglich des Entwicklungsprozesses. Damit verbunden ist auch der Mangel an Tools, wie beispielsweise ...

UXQB 2017: erste Erfahrung mit dem CPUX-UR sowie Lernziele und Konzept für den CPUX-IIP 

Mensch und Computer 2017 - Usability Professionals Polkehn, Knut; Geis, Thomas
In diesem Jahr wurden die ersten Zertifizierungen zum neuen Advance Level CPUX-User Requirements Engineering durchgeführt. Außerdem wurden aufbauend auf den Ergebnissen eines Workshops auf der UP 2016 ein Lernzielkatalog sowie ein Konzept für die geplante Advance Level Zertifizierung CPUX-IIP (Informationsarchitektur, ...

Potential and Challenges of Prototyping in Product Development and Innovation - Insights from an Expert Discussion Among Researchers and Practitioners 

i-com: Vol. 18, No. 2 Christoforakos, Lara; Tretter, Stefan; Diefenbach, Sarah; Bibi, Sven-Anwar; Fröhner, Moritz; Kohler, Kirstin; Madden, Dominick; Marx, Tobias; Pfeiffer, Thies; Pfeiffer-Leßmann, Nadine; Valkanova, Nina

Design für emotional belastende Situationen 

Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals Kaiser, Martin; Koch, Fabian; Häner, Kevin
Passiert ein Autounfall, muss dieser der Versicherung gemeldet werden. Als Betroffener ist man in einer solchen Situation in einem emotionalen Ausnahmezustand. Verwirrende Fragen und unnötige Pflichtangaben im Online-Formular belasten den Nutzer in dieser Situation noch mehr. Stattdessen sollte man mit wenigen, klaren ...

Ein gebrauchstauglicher Überblick über die Usability Welt (CPUX-F) - Crash-Tutorial: „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level" 

Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals Molich, Rolf
Der Crash-Tutorial präsentiert kurz die vier Hauptsäulen des menschzentrierten Gestaltungsprozesses: Analyse, Festlegen der Nutzungsanforderungen, Gestaltung (Design) und Evaluierung. Für jede Hauptsäule werden die wichtigsten Begriffe an Hand von theoretischen und praktischen Beispielen sowie typischen Prüfungsfragen ...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nicht immer! 

Mensch und Computer 2019 - Usability Professionals Mennig, Patrick; Nass, Claudia
Das Festhalten von Ergebnissen aus einem Kreativitätsworkshop wird oft als unliebsame Nebenaufgabe wahrgenommen. Dabei ist gerade das das einzige was nach einem Kreativitätsworkshop von den Ergebnissen wirklich übrig bleibt und später zu Rate gezogen werden kann. In diesem Workshop wollen wir mit euch Erfahrungen beim ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Diefenbach, Sarah (2)Bibi, Sven-Anwar (1)Blümm, Steffen (1)Chien, Wei-Chi (1)Christoforakos, Lara (1)Fröhner, Moritz (1)Geis, Thomas (1)Hassenzahl, Marc (1)Häner, Kevin (1)Kaiser, Martin (1)... View More

Subject

Prototyping (8)
Alexa (1)CUI (1)Design (1)Design Process (1)Design Thinking (1)Dokumentation (1)Emotionale Situation (1)fail fast (1)Fidelity (1)... View More

Date Issued

2019 (4)2013 (2)2017 (2)

Has File(s)

No (8)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.