GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 31-40 of 73

Results Per Page:Sort Options:

Emotionen alsAspekt des Nutzungserlebens – Implikationen für die Praxis 

Tagungsband UP06 Mahlke, Sascha
Emotionen haben sich zu einem wichtigen Forschungsfeld im Bereich der Mensch-Technik-Interaktion entwickelt. Insbesondere die Arbeiten, die Emotionen als Aspekt des Nutzungserlebens betrachten, sind für den Bereich der Usability interessant (Hassenzahl & Tractinsky, 2006). Es wird ein Ansatz beschrieben, der Emotionen ...

Usability vonVoice User Interfaces im Anwendungsbereich Car-Sharing 

Tagungsband UP06 Wittenberg, Carsten; Tietze, Martin; Passon, Peter; Kötter, Steffen; Hamborg, Kai-Christoph
Der vorliegende Beitrag berichtet über Vorgehensweise und Ergebnisse eines einjährigen Studienprojektes. Ziel des Projektes war es, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines Voice User Interfaces für das Anwendungsfeld Car-Sharing unter besonderer Berücksichtigung der Usability an Hand einer Prototypenentwicklung zu ...

Mehr als Look and Feel: virtuelle Helfer 

Tagungsband UP03 Krämer, Nicole C.
Im Zuge der Entwicklung neuer Mensch-TechnikInteraktionsformen muss auch die Usability Forschung neue Aspekte berücksichtigen und ihre Methoden den neuen Erfordernissen anpassen. Insbesondere die zunehmende Anthropomorphisierung von Schnittstellen durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der sogenannten anthropomorphen ...

Ermittlung von Assistenzwünschen von Fahrern mit Hilfe der Methode Nutzer-Mock-Up 

Tagungsband UP03 Enigk, Holger; Polkehn, Knut
In diesem Beitrag des Workshops “Assistenzsysteme” wird der Benutzer-(Fahrer-) orientierte Entwurf von Fahrerassistenzsystemen am Beispiel der Methode “Nutzer-Mock-Up” vorgestellt. Die Teilnehmer werden die Methode bei der Konfiguration eines Systems zur Abstandsregelung ausprobieren. Die Ergebnisse werden anschließend ...

Fragebögen zur Bestimmung der ergonomischen Qualität von Software 

Tagungsband UP04 Hamborg, Kai-Christoph
In diesem Beitrag wird zunächst geklärt, über welche Eigenschaften Fragebögen zur Evaluation von Software verfügen und für welche Zielsetzungen sie genutzt werden. Danach wird auf Qualitätskriterien für Fragebögen, auf die Durchführung von Fragebogenuntersuchungen und auf die Datenauswertung eingegangen. Es wird ein ...

FacetBrowse: Ein facettenbasierter Dateibrowser für das kooperative Dokumentenmanagement 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Franken, Sebastian; Prinz, Wolfgang
Die traditionelle, hierarchische Organisation von virtuellen Objekten stößt gerade in kollaborativen Arbeitsumgebungen schnell an ihre Grenzen, da sie die Priorisierung von Organisationskriterien inhärent fordert, was die Benutzbarkeit von hierarchisch organisierten Strukturen schmälert. Facettenbasierte Organisationsformen ...

Task- and Process-related Design of Video Annotation Systems 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Hofmann, Cristian; Hollender, Nina; Fellner, Dieter W.
Various research projects already followed up the design of video annotation applications. Nevertheless, collaborative application scenarios as well as the needs of users regarding the annotation workflow have been taken little into account. This paper discusses requirements for the design of video annotation systems. As ...

Usability-Evaluation multimodaler Schnittstellen: Ist das Ganze die Summe seiner Teile? 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Wechsung, Ina; Engelbrecht, Klaus-Peter; Schaffer, Stefan; Seebode, Julia; Metze, Florian; Möller, Sebastian
Multimodale Systeme stellen dem Nutzer mehrere Kommunikationskanäle zur Verfügung. Bei der Evaluation müssen daher sowohl die einzelnen Modalitäten als auch deren Kombination in Betracht gezogen werden. Dieser Beitrag untersucht, ob, und wenn ja, wie Bewertungen für einzelne Modalitäten mit der Bewertung des Gesamtsystems ...

Eine Taxonomie für Längsschnittstudien in der MCI 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Gerken, Jens; Reiterer, Harald
Während klassische Experimente oder Usability Tests oft nur eine Momentaufnahme darstellen, er-möglichen es Längsschnittstudien auch Veränderungen zu beobachten und zu einem ökologisch valideren Gesamtbild der Gebrauchstauglichkeit zu gelangen. Bislang werden derartige Verfahren aber noch sehr selten in der Mensch-Computer ...

Der Einfluss des Mediums und der Realitätsnähe von Prototypen auf Perfomanz und Erkennung von Usability-Problemen 

Mensch & Computer 2009: Grenzenlos frei!? Hamborg, Kai-Christoph; Klassen, André; Volger, Malte
In einem Experiment wurde der Einfluss des Mediums und der Realitätsnähe von drei Handy-Prototypen auf das Nutzerverhalten und die Anzahl erkannter Usability-Probleme untersucht. Zwei computer-basierte Prototypen, die sich als Variation der Realitätsnähe nur in ihre Reaktionsgeschwin-digkeit unterschieden, und ein ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • . . .
  • 8
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Thielsch, Meinald T. (5)Burmester, Michael (4)Hamborg, Kai-Christoph (3)Hirschfeld, Gerrit (3)Schrepp, Martin (3)Camurtay, Buket (2)Dittrich, Frank (2)Domhardt, Michael (2)Freymann, Maximiliane (2)Gerken, Jens (2)... View More

Subject

Evaluation (73)
User Experience (12)Methoden (9)Usability (9)Prototyping (4)Akzeptanz (3)Anforderungsanalyse (3)Fragebogen (3)Fragebögen (3)User Centered Design (3)... View More

Date Issued

2010 - 2020 (47)2000 - 2009 (26)

Has File(s)

Yes (68)No (5)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.