GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 31-40 of 55

Results Per Page:Sort Options:

Gamification: Auswirkungen auf Usability, Datenqualität und Motivation 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Zagel, Christian; Bodendorf, Freimut
Mit dem Einsatz von Spielelementen im spielfremden Kontext wird die Methode der Gamifizierung derzeit als universelles Mittel zur Prozessoptimierung diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist es, Verbesserungspotenziale durch Einsatz von Gamifizierung in RFID-basierten Prozessen, insbesondere der RFID-basierten Bestandserfassung, ...

Gamification in the inDAgo HelpMe application 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Baumann, Kristian; Klein, Peter; Mrsic Carl, Antonija; Bender, Denise
The changing demographic structures in western societies have led to a higher need for assistance for elderly people in their everyday lives. Staying mobile is very important for the quality of life, but is anything but simple when getting older. The research project inDAgo, a project initiated by research facilities in ...

Visualizing Locations for a Search Engine for the Physical World 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Funk, Markus; Boldt, Robin; Eisele, Marcus; Yalcin, Taha; Henze, Niels; Schmidt, Albrecht

Der Einfluss des Geschlechts auf das Erleben von Self-Service Systemen 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Zagel, Christian
In der vorliegenden Studie wird untersucht, inwiefern sich die Wahrnehmung von Frauen und Männern in Bezug auf das Erleben interaktiver, technologiebasierter Self-Service Systeme unterscheidet. Zum Einsatz kommt das zur Evaluation von Kundenerlebnissen entwickelte Service Fascination Research Model, welches subjektive ...

Auswertung von Reverse Card Sorting Experimenten 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Brumberg, Daniel; Szwillus, Gerd
In Reverse Card Sorting (RCS) Experimenten wird untersucht, inwieweit die Benennung und Struktu-rierung der Begriffe der Informationsarchitektur eines Webauftritts für die Besucher plausibel und nachvollziehbar definiert wurde. Im Gegensatz zum Usability-Test an den fertig gestalteten Webseiten orientiert sich das ...

Data Ocean 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Meiller, Dieter
Hier wird das Konzept für eine neuartige Benutzungs-Oberfläche vorgestellt, welche die Verwaltung von Daten-Beständen und die Suche von Informationen stark vereinfacht: Anstatt eines reaktiven Systems wird ein proaktives System vorgeschlagen. Als Ersatz für die Desktop-Metapher wird angeregt, die Daten als aktive Lebewesen ...

Product Experience Wall: A Context-adaptive Outfit Recommender System 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Zagel, Christian
This paper presents research in progress and describes the concept of the so called „Product Experience Wall“, an interactive and context-adaptive outfit recommendation system for retail fashion stores. The goal is to design an experiential system that serves both, functional and hedonic needs. Context adaption allows ...

Intermodal personalized Travel Assistance and Routing Interface 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Schaffer, Stefan; Reithinger, Norbert
An increasing amount of available data sources and intermodal travelling pose a challenge for the design of mobility apps. This paper examines the concept of an interface for intermodal personalized travel assistance and routing. The analysis of two central use cases intermodal routing and personalization revealed pitfalls ...

Haltungserfassung zur Steuerung mobiler Nutzungsschnittstellen 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Henrich, Timo; Plegge, Christian; Westhoven, Martin; Alexander, Thomas
Die Kenntnis und Berücksichtigung des Fokus der visuellen Aufmerksamkeit ermöglicht die Adaption von Nutzungsschnittstellen. Während dieser in stationären Systemen z. B. durch Blickbewegungsmessungen relativ präzise bestimmt werden kann, ist dies auf Mobilgeräten bedingt durch die Dynamik der Körperbewegungen des Nutzers ...

Automatisierte 3D-Modellierung für individualisierbare Massenprodukten 

Mensch & Computer 2014 - Tagungsband Braun, Simone; Mouaouya, Sifeddine; Siekmann, Kirsten; Wallenborn, Ramona; Westphal-Furuya, Markus; Wolf, Peter
Personalisierte Produkte werden gerade im Konsumgüterbereich immer mehr nachgefragt. Additive Manufacturing (3D-Druck) bietet hier neue Perspektiven um den Kundenwünschen zu begegnen. Die Mitgestaltung des Endkunden ist jedoch ohne 3D-Modellierungskenntnisse nur begrenzt möglich. Der hier vorgestellte Ansatz ermöglicht ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Diefenbach, Sarah (5)Klein, Peter (4)Kohler, Kirstin (4)Christoforakos, Lara (3)Immich, Thomas (3)Zagel, Christian (3)Diewald, Stefan (2)Fröhner, Moritz (2)Hassenzahl, Marc (2)Hochreuter, Thorsten (2)... View More

Subject

Prototyping (55)
Interaktionsmodellierung (16)User Experience Design (8)Mobile und ubiquitäre Interaktion (7)Anforderungsanalyse (5)Be-greifbare Interaktion (5)Evaluation (4)Adaptivität und Benutzermodellierung (3)Entertainment Interfaces (3)Evaluationsverfahren (3)... View More

Date Issued

2010 - 2019 (46)2004 - 2009 (9)

Has File(s)

Yes (47)No (8)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.