GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Dokumentanzeige

Über den Nutzen interaktiver Lernmedien im Fernstudium

Autor(en):
Gotthardt, Klaus [DBLP] ;
Huppertz, Helga [DBLP] ;
Krämer, Bernd J. [DBLP] ;
Magenheim, Johannes [DBLP] ;
Neugebauer, Jonas [DBLP] ;
Wöldecke, Christoph [DBLP]
Zusammenfassung
Fernstudium beschreibt eine Organisation von Bildungsprozessen, bei der Lehrende und Studierende räumlich und zeitlich getrennt sind und vorwiegend asy nchron miteinander kommunizieren. Traditionelle Lehrmedien sind gedruckte Studienbriefe. Die rasante Ausbreitung Internet-gestützter Information, Kommunikation und Interaktion bot seit Beginn der 90er Jahre neue Möglichkeiten, die Distanz zwischen Fernlehrenden und Studierenden zu verringern und neue elek tronische Lehrmedien zu erproben. Bisher existieren jedoch nur wenige wissenschaftlich belegte Erkenntnisse, ob und in welcher Weise Online-Medien und kooperative Lernszenarien den Lernprozess und das Lernergebnis von Fernstudierenden positiv verändern. Dieser Beitrag stellt vier Ergebnisse einer Studie mit Fernstudierenden eines Programmiermoduls vor: Den Kompetenzzugewinn zum Thema objektorientierte Programmierung, eine Analyse des Lernverhaltens einer Teilgruppe Online-Studierender, den Leistungsvergleich zwischen den Online-Studierenden und einer Kontrollgruppe, die sich den gleichen Stoff mittels Lehrbrief aneignete, sowie die subjektive Bewertung der Online-Variante des Lernmaterials, der erwarteten Lernaktivitäten und der Lernumgebung.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Gotthardt, K., Huppertz, H., Krämer, B. J., Magenheim, J., Neugebauer, J. & Wöldecke, C., (2014). Über den Nutzen interaktiver Lernmedien im Fernstudium. In: Trahasch, S., Plötzner, R., Schneider, G., Sassiat, D., Gayer, C. & Wöhrle, N. (Hrsg.), DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 15-26).
@inproceedings{mci/Gotthardt2014,
author = {Gotthardt, Klaus AND Huppertz, Helga AND Krämer, Bernd J. AND Magenheim, Johannes AND Neugebauer, Jonas AND Wöldecke, Christoph},
title = {Über den Nutzen interaktiver Lernmedien im Fernstudium},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 15-26 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
15.pdf336.6Kb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 978-3-88579-627-5
ISSN: 1617-5468
Datum: 2014
Sprache: de (de)
Typ: Text/Conference Paper
Sammlungen
  • DeLFI 2014 [41]
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik [41]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.