GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • DeLFI - e-Learning Fachtagung Informatik
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik
  • Dokumentanzeige

SMASH: Ein generisches System für interaktive Szenarien in der Vorlesung

Autor(en):
Schön, Daniel [DBLP] ;
Mildner, Philip [DBLP] ;
Kopf, Stephan [DBLP] ;
Effelsberg, Wolfgang [DBLP]
Zusammenfassung
Durch den Einsatz multimedialer Werkzeuge werden Lehrveranstaltungen immer interaktiver. Kamen früher noch dedizierte Systeme wie Clicker zum Einsatz, werden heute verstärkt Anwendungen entwickelt, die direkt auf den mobilen Gerä- ten der Studierenden laufen. Diese sind allerdings nicht immer für jegliche Smartphones, Tablets und Laptops einsetzbar und können nur unzureichend an spezielle Lehrszenarien angepasst werden. Ein Szenario, bei welchem sich die korrekte Antwort z. B. erst aus den Antworten der Studierenden ergibt, ist mit den bisherigen Systemen nur schwer durchzuführen. SMASH (Smart Mobile Application SHell) stellt eine Möglichkeit bereit, beliebige Lehrszenarien abzubilden und diese auf unterschiedlichen internetfähigen Geräten einzusetzen. Dafür werden die Szenarien, analog zu einem Brettspiel, in die drei Grundelemente Spielplan, Objekte und Regeln untergliedert. Ein neues Szenario wird durch eine Anpassung dieser Grundelemente definiert und kann anschließend automatisch erzeugt und genutzt werden. Dabei sind für die Erstellung neuer Szenarien keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich. Von einfachen Meinungspolls über Twitterwalls bis zu komplexen interaktiven Spieltheorie- Experimenten können so eine Vielzahl von unterschiedlichen Szenarien mit wenig Aufwand innerhalb eines Systems abgebildet und ausgeführt werden.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Schön, D., Mildner, P., Kopf, S. & Effelsberg, W., (2014). SMASH: Ein generisches System für interaktive Szenarien in der Vorlesung. In: Trahasch, S., Plötzner, R., Schneider, G., Sassiat, D., Gayer, C. & Wöhrle, N. (Hrsg.), DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 294-296).
@inproceedings{mci/Schön2014,
author = {Schön, Daniel AND Mildner, Philip AND Kopf, Stephan AND Effelsberg, Wolfgang},
title = {SMASH: Ein generisches System für interaktive Szenarien in der Vorlesung},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 294-296 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
294.pdf49.36Kb PDF Öffnen

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

ISBN: 978-3-88579-627-5
ISSN: 1617-5468
Datum: 2014
Sprache: de (de)
Typ: Text/Conference Paper
Sammlungen
  • DeLFI 2014 [41]
  • P233 - DeLFI 2014 - Die 12. E-Learning Fachtagung Informatik [41]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.