Ein Untersuchungsdesign zum Vergleich von offener und Script-basierter Kollaboration beim Lernen mit Videos
Author:
Abstract
Der Einsatz von CSCL-Scripts stellt noch immer eine technische und didaktische Herausforderung dar. Dies gilt insbesondere für videobasierte Lernumgebungen. Das hier vorgestellte Forschungsdesign zielt deshalb auf eine vergleichende Untersuchung der Interaktionen beim Script-gesteuerten und offenen kollaborativen Lernen mit Videos. In einem 2x2-faktoriellen Untersuchungsdesign werden ein fünf-phasiges Script in der Versuchsbedingung und ein offenes, kollaboratives Lernszenario in der Kontrollbedingung untersucht. Dabei werden Studierende von zwei Lehrveranstaltungen an zwei Hochschulen auf beide Bedingungen aufgeteilt. Die Auswertung basiert auf Logdaten, anhand derer sich effektive, kollaborative Interaktionen sowie Nutzeraktivitäten feststellen lassen.
- Citation
- BibTeX
Seidel, N.,
(2014).
Ein Untersuchungsdesign zum Vergleich von offener und Script-basierter Kollaboration beim Lernen mit Videos.
In:
Trahasch, S., Plötzner, R., Schneider, G., Sassiat, D., Gayer, C. & Wöhrle, N.
(Hrsg.),
DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 297-300).
@inproceedings{mci/Seidel2014,
author = {Seidel, Niels},
title = {Ein Untersuchungsdesign zum Vergleich von offener und Script-basierter Kollaboration beim Lernen mit Videos},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 297-300 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Seidel, Niels},
title = {Ein Untersuchungsdesign zum Vergleich von offener und Script-basierter Kollaboration beim Lernen mit Videos},
booktitle = {DeLFI 2014 - Die 12. e-Learning Fachtagung Informatik},
year = {2014},
editor = {Trahasch, Stephan AND Plötzner, Rolf AND Schneider, Gerhard AND Sassiat, Daniel AND Gayer, Claudia AND Wöhrle, Nicole} ,
pages = { 297-300 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-627-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper