Konzeption des Concurrent Engineering bei der Ferrostaal AG
Abstract
Der Wettbewerbsdruck im Anlagenbau zwingt zur Überprüfung aller Abläufe in der Auftragsabwicklung. Zur Verkürzung der Abwicklungszeiten und um die Zusammenarbeit mit Kunden, Konsortialpartnern und Lieferanten zu verbessern führt die Ferrostaal neue internetbasierte Kommunikationsund Engineering-Verfahren ein. Wesentliche Bausteine sind hierbei das Projektmanagement, das Wissensmanagement, die Kollaborationsplattform und das kollaborative CAD sowie die Anbindung der weltweiten Standorte über das Internet. An einem Anwendungsbeispiel wird die effektive globale Zusammenarbeit demonstriert.
- Citation
- BibTeX
Hazebrouck, J.-P. & Heinen, F.-J.,
(2002).
Konzeption des Concurrent Engineering bei der Ferrostaal AG.
In:
Schubert, S. E., Reusch, B. & Jesse, N.
(Hrsg.),
Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 645-651).
@inproceedings{mci/Hazebrouck2002,
author = {Hazebrouck, Jan-Peter AND Heinen, Franz-Josef},
title = {Konzeption des Concurrent Engineering bei der Ferrostaal AG},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 645-651 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hazebrouck, Jan-Peter AND Heinen, Franz-Josef},
title = {Konzeption des Concurrent Engineering bei der Ferrostaal AG},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 645-651 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.19-103.pdf | 519.3Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-348-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper