Die Eignung von Fuzzy-Modellen zur Lösung realer Entscheidungsprobleme
Autor(en):
Zusammenfassung
Klassische Entscheidungsmodelle fordern eindeutig bestimmte Inputgrößen. Dieser hohe Anspruch an den Informationsstand eines Entscheidungsträgers ist in der Realität häufig nicht gegeben oder die Kosten zur Gewinnung dieser Informationen werden als zu hoch erachtet. Dies hat zur Folge, daß Entscheider auf die Unterstützung durch mathematische Modelle verzichten, da sie befürchten, dass das Entscheidungsmodell das Realproblem nicht ausreichend genau wiedergibt. Da die Fuzzy-Mengen-Theorie die Möglichkeit bietet, ungenaue und unvollständige Informationen mathematisch zu modellieren, wurde eine Vielzahl von Entscheidungsmodellen mit unterschiedlichen Fuzzy-Komponenten entwickelt. Diese Arbeit konzentriert sich auf Modelle mit Fuzzy-Nutzen oder Fuzzy-Wahrscheinlichkeiten, da nach Ansicht des Autors nur diese für die praktische Anwendung bedeutsam sind. Die Verwendung eines Fuzzy-Modells kann zur Folge haben, dass die absolut beste Alternative nicht direkt ermittelt werden kann. Aber es ist zumeist möglich, einen Großteil der Alternativen als nicht relevant zu erkennen und aus der weiteren Betrachtung auszuschließen. Zur Auswahl einer optimalen Alternativen können dann unter Abwägung von Kosten und Nutzen zusätzliche Informationen herangezogen werden.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Rommelfanger, H. J.,
(2002).
Die Eignung von Fuzzy-Modellen zur Lösung realer Entscheidungsprobleme.
In:
Schubert, S. E., Reusch, B. & Jesse, N.
(Hrsg.),
Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 685-694).
@inproceedings{mci/Rommelfanger2002,
author = {Rommelfanger, Heinrich J.},
title = {Die Eignung von Fuzzy-Modellen zur Lösung realer Entscheidungsprobleme},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 685-694 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Rommelfanger, Heinrich J.},
title = {Die Eignung von Fuzzy-Modellen zur Lösung realer Entscheidungsprobleme},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 685-694 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.19-108.pdf | 337.4Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-348-2
ISSN: 1617-5468
Datum: 2002
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper