Softwarebasierte Anlagenabsicherung in Chemieanlagen – Erfahrungen bei der Erstellung von SSPS-Applikationssoftware
Author:
Abstract
Es gibt viele Wege, die Risiken eines kritischen Prozesses zu minimieren. Der beste Weg ist sicherlich einen in sich sicheren Prozess zu entwerfen. Wo dies nicht möglich ist, übernehmen PLT-Schutzeinrichtungen die Aufgabe dieses Risiko zu minimieren. In den letzten 10 Jahren entwickelten sich sicherheitsgerichtete speicherprogrammierbare Steuerungen (SSPS) zunehmend zum Mittel der Wahl bei der Absicherung von kritischen Prozessen in der chemischen Industrie. Das Spektrum von softwareintensiven PLT- Schutzsystemen reicht von einfachen Systemen, welche lediglich bei einer großen Anzahl von E/A-Punkten die traditionellen VPS-Systeme aus ökonomischen Gründen substituieren, über Systeme zur Absicherung von Batch-Anlagen bis hin zu komplexen Schutzsystemen. Während triviale Standard-Sicherheits-Schaltungen wie „Druck-zu-Hoch-Überwachung“ einfach zu beherrschen sind, erfordern komplexe PLT-Schutzsysteme weitergehende Entwurfs-, Entwicklungs-, Dokumentationssowie Verifizierungsund Validierungsmethoden. In diesem Beitrag wird insbesondere auf Erfahrungen in der Spezifikationsphase komplexer sicherheitsrelevanter Applikationssoftware im Umfeld der Prozessindustrie eingegangen.
- Citation
- BibTeX
Hablawetz, D.,
(2002).
Softwarebasierte Anlagenabsicherung in Chemieanlagen – Erfahrungen bei der Erstellung von SSPS-Applikationssoftware.
In:
Schubert, S. E., Reusch, B. & Jesse, N.
(Hrsg.),
Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 824-832).
@inproceedings{mci/Hablawetz2002,
author = {Hablawetz, Dirk},
title = {Softwarebasierte Anlagenabsicherung in Chemieanlagen – Erfahrungen bei der Erstellung von SSPS-Applikationssoftware},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 824-832 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hablawetz, Dirk},
title = {Softwarebasierte Anlagenabsicherung in Chemieanlagen – Erfahrungen bei der Erstellung von SSPS-Applikationssoftware},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 824-832 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.19-132.pdf | 473.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-348-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper