Ein XML-basiertes Dokumentenmodell für eine langfristige Archivierung intelligenter Dokumente
Author:
Abstract
memIQ stellt seinen Benutzer ein Internet-Archiv zur Ablage persönlicher Dokumente zur Verfügung. Das Archiv unterscheidet sich von bisherigen Firmenarchiven durch sein XML-basiertes Dokumentenmodell und die Realisierung von dokumentenzentrischen Applikationen. Der vorliegende Artikel beschreibt diesen Ansatz, das Dokumentenmodell und gibt Beispiele für Dokumentenapplikationen.
- Citation
- BibTeX
Bernhardt, C.,
(2002).
Ein XML-basiertes Dokumentenmodell für eine langfristige Archivierung intelligenter Dokumente.
In:
Schubert, S. E., Reusch, B. & Jesse, N.
(Hrsg.),
Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI).
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 558-563).
@inproceedings{mci/Bernhardt2002,
author = {Bernhardt, Christoph},
title = {Ein XML-basiertes Dokumentenmodell für eine langfristige Archivierung intelligenter Dokumente},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 558-563 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Bernhardt, Christoph},
title = {Ein XML-basiertes Dokumentenmodell für eine langfristige Archivierung intelligenter Dokumente},
booktitle = {Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI)},
year = {2002},
editor = {Schubert, Sigrid E. AND Reusch, Bernd AND Jesse, Norbert} ,
pages = { 558-563 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.19-88.pdf | 228.8Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-348-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper