Compass – Ein Kooperationsmodell für situationsabhängige mobile Dienste
Zusammenfassung
COMPASS – a COoperation Model for Personalized And Situation dependent Services. Der Compass-Ansatz bildet einen methodischen Rahmen für die von Mobilfunkbetreiber und Dienstanbieter kooperativ übernommene Bereitstellung situationsabhängiger mobiler Dienste. Über eine von dem Mobilfunkbetreiber betriebene Dienstplattform erhalten Dienstanbieter Informationen über die Nutzungssituation ihrer mobilen Kunden. Auf diese Weise können die angebotenen Dienste in umfassender Art und Weise an die Bedürfnisse und den mobilen Nutzungskontext der Kunden angepasst werden. Der Compass-Ansatz zielt auf die aktuelle Marktsituation ab und berücksichtigt die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen für das Anbieten situationsabhängiger mobiler Dienste.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Amberg, M., Figge, S. & Wehrmann, J.,
(2002).
Compass – Ein Kooperationsmodell für situationsabhängige mobile Dienste.
In:
Hampe, J. F. & Schwabe, G.
(Hrsg.),
Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2004.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 31-50).
@inproceedings{mci/Amberg2002,
author = {Amberg, Michael AND Figge, Stefan AND Wehrmann, Jens},
title = {Compass – Ein Kooperationsmodell für situationsabhängige mobile Dienste},
booktitle = {Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2004},
year = {2002},
editor = {Hampe, J. Felix AND Schwabe, Gerhard} ,
pages = { 31-50 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Amberg, Michael AND Figge, Stefan AND Wehrmann, Jens},
title = {Compass – Ein Kooperationsmodell für situationsabhängige mobile Dienste},
booktitle = {Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2004},
year = {2002},
editor = {Hampe, J. Felix AND Schwabe, Gerhard} ,
pages = { 31-50 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI-Proceedings.16-3.pdf | 310.1Kb | Öffnen |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 3-88579-345-8
ISSN: 1617-5468
Datum: 2002
Sprache:
(de)

Typ: Text/Conference Paper