GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P016 - Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2002
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P016 - Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2002
  • View Item

Akzeptanzkriterien für mobile Bezahlverfahren

Author:
Pousttchi, Key [DBLP] ;
Selk, Bernhard [DBLP] ;
Turowski, Klaus [DBLP]
Abstract
Die Verfügbarkeit breit akzeptierter mobiler Bezahlverfahren ist eine wichtige Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg von Mobile Commerce Angeboten im Business-to-Consumer-Bereich. In diesem Beitrag führen uns zunächst generelle Überlegungen zur Akzeptanz mobilen Bezahlens und mobiler Bezahlverfahren zu der These, dass die Entscheidung über Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz eines Bezahlverfahrens nahezu ausschließlich von den Kunden getroffen werden wird. In der Folge wird untersucht, welches die maßgeblichen Kriterien für diese Entscheidung sein werden. Das Ergebnis des Beitrags ist die Entwicklung eines Bündels von Akzeptanzkriterien, anhand derer einerseits jedes beliebige Verfahren eingeordnet werden kann, was beispielhaft an einigen Verfahren gezeigt wird, andererseits aber auch Anforderungsprofil und Präferenzstruktur eines beliebigen Nutzers dargestellt werden können. Unter Verwendung der morphologischen Methode wird damit sowohl einem konkreten Endkunden der strukturierte Vergleich eines beliebigen Verfahrens mit seiner Präferenzstruktur ermöglicht, als auch einem Händler, ausgehend von einer Zielgruppenanalyse seiner Kunden, die Durchführung eines Nutzenvergleiches verschiedener mobiler Bezahlverfahren.
  • Citation
  • BibTeX
Pousttchi, K., Selk, B. & Turowski, K., (2002). Akzeptanzkriterien für mobile Bezahlverfahren. In: Hampe, J. F. & Schwabe, G. (Hrsg.), Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2005. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 51-67).
@inproceedings{mci/Pousttchi2002,
author = {Pousttchi, Key AND Selk, Bernhard AND Turowski, Klaus},
title = {Akzeptanzkriterien für mobile Bezahlverfahren},
booktitle = {Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2005},
year = {2002},
editor = {Hampe, J. Felix AND Schwabe, Gerhard} ,
pages = { 51-67 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GI-Proceedings.16-4.pdf214.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-345-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P016 - Mobile and Collaborative Business 2002, Proceedings zur Teilkonferenz der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2002 [7]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.