GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 19

Results Per Page:Sort Options:

Erkennung und Nutzung von Technikinnovationen für den Digital Workplace der Deutschen Telekom 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 6 Auth, Gunnar; Meyer, Pascal; Porst, Gunar
Veränderungsdruck durch technologischen Fortschritt wirkt sich in Unternehmen auch auf die technischen Anforderungen an betriebliche IT-Arbeitsplätze aus. Das zunehmende Tempo der Digitalisierung mit immer neuen Technikinnovationen verstärkt diese Wirkung weiter. Vor dem Hintergrund des technisch Machbaren und wirtschaftlich ...

Cloud Computing: Gestern, heute, morgen 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 5 Hentschel, Raoul; Leyh, Christian
Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) unterliegt nicht nur derzeit sondern bereits seit mehr als einem Jahrzehnt einem raschen Wandel und hat dabei enormen Einfluss auf nahezu jeden Lebensbereich. Unternehmen, Organisationen und auch Privatpersonen verlagern ihre Aktivitäten zunehmend in die digitale Welt. ...

Die Cloud in der digitalen Revolution und ihre Bedeutung für das SAP-Angebot 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 53, No. 5 Klees, Frank; Moehlmann, Thore
Die zunehmende Digitalisierung und deren Beschleunigung bieten für Unternehmen neben offensichtlichen Herausforderungen auch außerordentliche Chancen zur Expansion. Die schnelle Verbreitung einiger Megatrends wie ‚Social Media‘, ‚Mobile‘, ‚Internet of Things‘, oder ‚Big Data‘ haben dabei einen wesentlichen Einfluss auf ...

Der digitale Arbeitsplatz – KMU zwischen Tradition und Wandel 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 54, No. 6 Lindner, Dominic; Ott, Marko; Leyh, Christian
In Deutschland wird das Wirtschaftswachstum vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bestimmt, welche durch ihre Innovationsfähigkeit und Erfahrung eine wichtige Stütze der Wirtschaft sind. Im Kontext des digitalen Wandels finden sich diese Unternehmen jedoch im Spannungsfeld zwischen der langfristigen ...

Führung im Zeitalter der Digitalisierung – was sagen Führungskräfte? 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 3 Lindner, Dominic; Greff, Tobias
Dieser Beitrag untersucht, welche praxisrelevanten Herausforderungen das digital geprägte Zeitalter für Führung mit sich bringt und wie aus Sicht von Führungskräften auf diese reagiert werden kann. In der Arbeit werden dazu anhand einer Gruppendiskussion mit Führungskräften Herausforderungen der Digitalisierung identifiziert. ...

Einbindung von intelligenten Ladungsträgern in Prozesse der Intralogistik 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 3 Kessler, René; van der Ahe, Felix; Suske, Jendrik; Marx Gómez, Jorge
Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt maßgeblich von einer intakten und zuverlässigen Supply Chain ab. Es hat sich in der nahen Vergangenheit gezeigt, dass der Logistikmarkt heutzutage nach einem höheren Kundenfokus, mehr Individualisierung und Transparenz strebt. Gleichzeitig sind Unternehmen in der Logistikbranche ...

Digitale Connected-Truck-Services: Geschäftsmodelle für vernetzte Lkw 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 3 Bez, Christian; Bosler, Micha; Burr, Wolfgang
Die Vernetzung der Lkw ermöglicht digitale Services, die beispielsweise das Management flottenbezogener Vorgänge erleichtern oder hinsichtlich einer kraftstoff- und verschleißoptimierten Fahrweise unterstützen. Entwicklung sowie Vertrieb derartiger digitaler Angebote erfordern geeignete Ressourcen, Kompetenzen, Aktivitäten ...

Ermittlung der Digitalisierungspotenziale von nicht-digitalen Geschäftsprozessen 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 55, No. 2 Berghaus, Gerrit; Kessler, René; Dmitriyev, Viktor; Gómez, Jorge Marx
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Thema Digitalisierung von nicht-digitalen Geschäftsprozessen. Der Digitalisierungsgrad eines Unternehmens stellt mittlerweile einen erfolgsentscheidenden Wettbewerbsfaktor dar, um in modernen Märkten nachhaltig existieren und sich weiterentwickeln zu können. Die digitale Transformation ...

Callcenter 4.0 – Wie verändern Spracherkennung, Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation die bisherigen Geschäftsmodelle von Callcentern 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 55, No. 2 Kharchenko, Anastasia; Kleinschmidt, Tim; Karla, Jürgen
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Auswirkungen der technologischen Innovationen im Bereich von Spracherkennung, Künstlicher Intelligenz in der Sprachverarbeitung und Robotic Process Automation für Callcenter. Diese stellen im Sinne betriebswirtschaftlicher Auswirkungen disruptive Entwicklungen dar. Ausgehend ...

Kompetenzen eines Innovationsmanagers in Zeiten des digitalen Wandels: 

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 55, No. 4 Gernreich, Chris C.; Knop, Sebastian; Ahlfeld, Christian
Der digitale Wandel erfordert einen Wandel des bisherigen Profils eines Innovationsmanagers. Wurde ein Innovationsmanager lange Zeit mit dem Bild des Tüftlers verbunden, so wandelt sich dieses Bild in der heutigen Zeit zu einem Koordinator. Die neuen Aufgaben erfordern neue Kompetenzen, die insbesondere auf die Vernetzung ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Leyh, Christian (3)Lindner, Dominic (3)Kessler, René (2)Ahlfeld, Christian (1)Auth, Gunnar (1)Bender, Matthias (1)Berghaus, Gerrit (1)Bez, Christian (1)Bosler, Micha (1)Bullinger, Angelika C. (1)... View More

Subject

Digitalisierung (19)
Digitization (19)
Agility (2)Agilität (2)Artificial Intelligence (2)Automation (2)Automatisierung (2)Cloud Computing (2)Digital workplace (2)Digitalization (2)... View More

Date Issued

2019 (6)2018 (5)2021 (4)2016 (2)2017 (2)

Has File(s)

No (19)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.