GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P004 - Rechner- und sensorgestützte Chirurgie 2001
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P004 - Rechner- und sensorgestützte Chirurgie 2001
  • View Item

Entwicklung eines Hochpräzisions-Manipulators für die stereotaktische Neurochirurgie

Author:
Korb, Werner [DBLP] ;
Barthold, Simone [DBLP] ;
Bendl, Rolf [DBLP] ;
Echner, Gernot [DBLP] ;
Grosser, Karl-Heinz [DBLP] ;
Pastyr, Otto [DBLP] ;
Treuer, Harald [DBLP] ;
Sturm, Volker [DBLP] ;
Schlegel, Wolfgang [DBLP]
Abstract
Die stereotaktische Neurochirurgie ist eine minimal-invasive Operationsmethode, die durch höchste Präzision ausgezeichnet ist. Um Genauigkeiten von 0.5 mm oder besser zu erreichen, werden stereotaktische Zielgeräte verwendet. Heute sind verschiedene kommerzielle Systeme verfügbar, die aber meist auf den Schädelbereich beschränkt sind und deren Einsatzmöglichkeiten nicht flexibel genug sind. Um solche Einschränkungen zu beseitigen, sehen neuere Entwicklungen den Einsatz eines Roboters vor, der das Instrument führt. Solche Systeme wurden weltweit von verschiedenen Gruppen erprobt, haben sich aber bisher aus Komplexitäts- und Kostengründen nicht durchsetzen können. Eine Neuentwicklung am Krebsforschungszentrum (DKFZ) sieht die Verwendung eines hochpräzisen Messmanipulators aus dem Maschinenbau vor (ähnlich den armbasierten Neuronavigationssystemen). Diese wird für die medizinischen Anforderungen, insbesondere für jene der Stereotaxie umgerüstet. Die Genauigkeitsanforderungen der Stereotaxie können durch das System gewährleistet werden. Ziel ist die Entwicklung eines Prototyps, der im Klinikum der Universität Köln klinisch eingesetzt und getestet werden soll. Die wichtigsten Vorteile des neuen Systems sind leichtere Marktfähigkeit (gegenüber den kostenintensiven Robotersystemen), Anwendung in Stereotaxie und Navigation, Verwendung in der Ganzkörperstereotaxie und hohe Präzision. Die geplanten Entwicklungen beinhalten einerseits die Umrüstung der Hardware, wie Ausrüstung des Systems mit Bremsen, Motoren, stereotaktischen Instrumente, etc., sowie die Optimierung der mechanischen Eigenschaften. Andererseits soll Planungs- und Steuerungssoftware (weiter)entwickelt werden, um den chirurgischen Eingriff zu unterstützen und zu optimieren.
  • Citation
  • BibTeX
Korb, W., Barthold, S., Bendl, R., Echner, G., Grosser, K.-H., Pastyr, O., Treuer, H., Sturm, V. & Schlegel, W., (2001). Entwicklung eines Hochpräzisions-Manipulators für die stereotaktische Neurochirurgie. In: Wörn, H., Mühling, J., Vahl, C.-F. & Meinzer, H.-P. (Hrsg.), Rechner- und sensorgestützte Chirurgie. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. (S. 336-343).
@inproceedings{mci/Korb2001,
author = {Korb, Werner AND Barthold, Simone AND Bendl, Rolf AND Echner, Gernot AND Grosser, Karl-Heinz AND Pastyr, Otto AND Treuer, Harald AND Sturm, Volker AND Schlegel, Wolfgang},
title = {Entwicklung eines Hochpräzisions-Manipulators für die stereotaktische Neurochirurgie},
booktitle = {Rechner- und sensorgestützte Chirurgie},
year = {2001},
editor = {Wörn, Heinz AND Mühling, Joachim AND Vahl, Christian-Friedrich AND Meinzer, Hans-Peter} ,
pages = { 336-343 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
38.pdf154.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-333-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2001
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P004 - Rechner- und sensorgestützte Chirurgie 2001 [41]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.