Mit IT-Risiken umgehen lernen: Über Probleme der Beherrschbarkeit komplexer Informatiksysteme
Author:
Abstract
Die bisherige Entwicklung der Schulinformatik in Deutschland hat es versäumt, den Lehrern wie auch den Schülern ein angemessenes Verständnis der Risiken und der Un-Beherrschbarkeit heutiger Computer- und Netzsysteme nahe zu bringen. Die Tatsache, dass sich heute Schüler – den Lehrern oft hinsichtlich Praxis in der Nutzung vernetzter Systeme voraus – trotz mangelhafter informati- scher Grundbildung schon als „Kings of Programming“ verstehen, ja dass sie mit großem Spaß die inhärenten Unsicherheiten heutiger Systeme zu pubertären, aber leider auch störenden oder gar zerstörerischen Spielereien nutzen (etwa wenn ein 17-jähriger Gymnasiast im Internet ein Programmsystem zum Angriff auf andere Rechner anbietet), ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Beherrschbarkeit der heute unsicheren Informationstechniken keine angemessene Rolle im Informatikunterricht spielt. Der Autor fordert, die bisherige Curriculumentwicklung drastisch zu revidieren, um die Beherrschbarkeit unsicherer Informationstechniken in den Vordergrund zu stellen.
- Citation
- BibTeX
Brunnstein, K.,
(2001).
Mit IT-Risiken umgehen lernen: Über Probleme der Beherrschbarkeit komplexer Informatiksysteme.
In:
Keil-Slawik, R. & Magenheim, J.
(Hrsg.),
Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 9-12).
@inproceedings{mci/Brunnstein2001,
author = {Brunnstein, Klaus},
title = {Mit IT-Risiken umgehen lernen: Über Probleme der Beherrschbarkeit komplexer Informatiksysteme},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 9-12 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Brunnstein, Klaus},
title = {Mit IT-Risiken umgehen lernen: Über Probleme der Beherrschbarkeit komplexer Informatiksysteme},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 9-12 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-334-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2001
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper