GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P008 - INFOS 2001 - 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatikunterricht und Medienbildung
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P008 - INFOS 2001 - 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatikunterricht und Medienbildung
  • View Item

Ab wann kann man mit Kindern Informatik machen? Eine Studie über informatische Fähigkeiten von Kindern

Author:
Schwill, Andreas [DBLP]
Abstract
Durch Ausstattungsprogramme einzelner Länder unterstützt zieht der Computer inzwischen verstärkt auch in Grundschulen ein, z.B. in Form von Medieninseln. Auch wenn er dort vor allem im Fachunterricht verwendet werden soll, werden Erläuterungen beim Zugang zugleich eine Reihe von kerninformatischen Sachverhalten berühren. Im Gefolge der aktuellen Diskussion um die Ausbildung der Informatik (Greencard und Umfeld) ist damit zu rechnen, dass einzelne Schulen die Informatik selbst als Profilbereich entdecken und zaghaft mit Informatikunterricht beginnen. Auch eine Eingliederung von Informatik in das Primarcurriculum erscheint nicht undenkbar. Wir analysieren in dieser Arbeit auf der Grundlage einer Reihe von Ergebnissen aus der Kognitionspsychologie die Fähigkeit von Kindern der Altersgruppe Primar- und früher Sekundarbereich, fundamentale Ideen der Informatik zu erfassen. Die Ergebnisse lassen erwarten, dass Informatikunterricht im Primarbereich möglich und aussichtsreich ist. Entscheidende Vorerfahrungen können vermittelt werden.
  • Citation
  • BibTeX
Schwill, A., (2001). Ab wann kann man mit Kindern Informatik machen? Eine Studie über informatische Fähigkeiten von Kindern. In: Keil-Slawik, R. & Magenheim, J. (Hrsg.), Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e. V.. (S. 13-30).
@inproceedings{mci/Schwill2001,
author = {Schwill, Andreas},
title = {Ab wann kann man mit Kindern Informatik machen? Eine Studie über informatische Fähigkeiten von Kindern},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 13-30 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
02.pdf267.9Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 3-88579-334-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2001
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • P008 - INFOS 2001 - 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatikunterricht und Medienbildung [22]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.