Multimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterricht
Author:
Abstract
Da die direkten Hardwarezugriffsmethoden unter neueren Betriebssystemen nicht mehr problemlos zur Verfügung stehen, sind Anwendungen aus dem Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik stark zurückgegangen. Erfreulicherweise bietet die vielfach vorhandene Soundkarte in zahlreichen Anwendungsfällen einen vollwertigen Ersatz. Es werden diverse Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie diese für den Multimediabereich gedachte Hardware im fachbezogenen wie im fächerübergreifenden Unterricht eingesetzt werden kann.
- Citation
- BibTeX
Koch, K. J.,
(2001).
Multimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterricht.
In:
Keil-Slawik, R. & Magenheim, J.
(Hrsg.),
Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 217-221).
@inproceedings{mci/Koch2001,
author = {Koch, Klaus J.},
title = {Multimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterricht},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 217-221 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Koch, Klaus J.},
title = {Multimedia und Informatik – Die Soundkarte im Informatikunterricht},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 217-221 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-334-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2001
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper