Poietische und zurückhaltende Technik oder Vom Bildungsgehalt des Computers. Umrisse eines informationspädagogischen Konzepts
Author:
Abstract
Es werden bildungstheoretische Grundsatzüberlegungen zu einem Verständnis der Informationstechnik als poietischer und zurückhaltender Technik vorgetragen, welche für informationstechnische Bildung und eine Pädagogik der Neuen Medien orientierend sein könnten. Abschließend wird das Konzept der Computer-Studienwerkstatt der TU Darmstadt als Beispiel für den Versuch einer Realisierung dieser Konzeption vorgestellt.
- Citation
- BibTeX
Sesink, W.,
(2001).
Poietische und zurückhaltende Technik oder Vom Bildungsgehalt des Computers. Umrisse eines informationspädagogischen Konzepts.
In:
Keil-Slawik, R. & Magenheim, J.
(Hrsg.),
Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 31-45).
@inproceedings{mci/Sesink2001,
author = {Sesink, Werner},
title = {Poietische und zurückhaltende Technik oder Vom Bildungsgehalt des Computers. Umrisse eines informationspädagogischen Konzepts},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 31-45 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Sesink, Werner},
title = {Poietische und zurückhaltende Technik oder Vom Bildungsgehalt des Computers. Umrisse eines informationspädagogischen Konzepts},
booktitle = {Informatikunterricht und Medienbildung, INFOS 2001, 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2001},
editor = {Keil-Slawik, Reinhard AND Magenheim, Johannes} ,
pages = { 31-45 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-334-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2001
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper