GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 40(1) - 2020
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 40(1) - 2020
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 25

Results Per Page:Sort Options:

Vom physikalischen Ereignis zum intelligenten System - Ereignisse messen und „intelligent“ verarbeiten – ein Workshopkonzept zum Thema „künstliche Intelligenz“ 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Voigt, Maximilian
Autonome Systeme und selbstlernende Computer- programme können immer nur so gut sein wie die Daten, auf denen sie basieren. Wenn es um das Verständnis von „intelligenten Algorithmen“ geht, spielen deswegen die Entstehung und Verarbeitung von Daten eine wichtige Rolle.

IT-Ethik in der Schule - Wie können die Gewissensbits eingesetzt werden? 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Class, Christina B.; Kurz, Constanze; Weber-Wulff, Debora

Vom Grafikobjekt zum Programmtext - Eine Einführung in das objektorientierte Programmieren mit SQUEAK/SMALLTALK (Teil 6) 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Baumann, Rüdeger

Jetzt ist KI-Sommer! 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Seegerer, Stefan; Michaeli, Tilman; Lindner, Annabel; Romeike, Ralf; Koerber, Bernhard

Beilage Plakat: So lernen Maschinen 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Seegerer, Stefan; Michaeli, Tilman; Jatzlau, Sven

Nachdenken über KI 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Hellmig, Lutz; Romeike, Ralf

Hinweise auf Bücher 

LOG IN: Vol. 40, No. 1Unknown author

LOG IN: Vol. 40, No. 1 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Modrow, Eckart; Grillenberger, Andreas; Romeike, Ralf; Baumann, Rüdeger; Hellmig, Lutz; Koerber, Bernhard; Klusch, Matthias; Nagel, Frithjof; Timm, Ingo J.; Seegerer, Stefan; Michaeli, Tilmann; Kahn, Ken; Lu, Yu; Zhang, Jingjing; Winters, Niall; Gao, Ming; Voigt, Maximilian; Schmidt, Pascal; Strobel, Stefan; Jatzlau, Sven; Lindner, Annabel; Ossovski, Elisaweta; Köhl, Lukas; Brinkmeier, Michael; Opek, Simone; Schindler, Alexander; Dietz, Alexander; Class, Christina B.; Kurz, Konstanze; Weber-Wulff, Debora; Strecker, Kerstin
Komplettheft

Maschinelles Lernen Unplugged - Ein Zugang über lineare Klassifizierer 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Ossovski, Elisaweta; Hembrock, Laura; Köhl, Lukas; Brinkmeier, Michael
Der Umgang mit „unsicheren“ Daten ist eines der Hauptmerkmale von Methoden, die üblicherweise dem Feld der künstlichen Intelligenz zugeordnet werden. Dabei umfasst die „Unsicherheit“ sowohl Dynamik und Fehler als auch Widersprüche in den Daten, die in der Regel nicht oder nur sehr schwer analytisch zu erfassen sind. Daher ...

Mit SNAP! Word Embeddings programmieren 

LOG IN: Vol. 40, No. 1 Kahn, Ken; Lu, Yu; Zhang, Jingjing; Winters, Niall; Gao, Ming
Word Embedding ist eine Technik des Natural Language Processing (NLP), das sich mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache beschäftigt. Hierbei werden Wörter in einen vieldimensionalen Raum eingebettet. Diese Word Embeddings können beispielsweise zur Stimmungsanalyse, Eigennamenerkennung, in Empfehlungssystemen, ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Seegerer, Stefan (6)Koerber, Bernhard (4)Michaeli, Tilman (4)Romeike, Ralf (4)Jatzlau, Sven (3)Lindner, Annabel (3)Baumann, Rüdeger (2)Brinkmeier, Michael (2)Class, Christina B. (2)Dietz, Alexander (2)... View More

Date Issued

2020 (25)

Has File(s)

Yes (25)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.