Entwicklung und Anwendung der Analog-, Hybrid- und digitalen Rechentechnik zur Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme in der DDR
Author:
Abstract
Im Beitrag wird aus eigenem Erleben über eine Epoche der Analog-, Hybrid- und digitalen Rechentechnik zur Modellierung, Simulation und Optimierung von technischen Systemen in der DDR von 1951 bis 1989 berichtet. Dazu wird zunächst der fachliche Wertegang kurz zitiert, um die Entwicklungs- und Anwendungshintergründe dieser rechentechnischen Hard- und Softwarekomponenten besser verstehen zu können. Danach erfolgt eine chronologische Darstellung der einzelnen Entwicklungs- und Anwendungsetappen beginnend mit der Analogrechentechnik bis zum Jahr 1968, der Hybridrechentechnik bis in das Jahr 1974 hinein und der digitalen Rechentechnik bis zur Wende im Jahr 1989. Dies erfolgt stets aus der Sicht der Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme. Im Ausblick wird noch kurz auf die kontinuierliche Fortsetzung der Entwicklungslinien der Modellierung, Simulation und Optimierung aus der Zeit der DDR bis heute eingegangen. Ein zeitlicher Abriss wurde bereits in der Arbeitsgruppe der UAG ROBOTRON dazu erarbeitet [UAG04].
- Citation
- BibTeX
Krug, W.,
(2006).
Entwicklung und Anwendung der Analog-, Hybrid- und digitalen Rechentechnik zur Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme in der DDR.
In:
Naumann, F. & Schade, G.
(Hrsg.),
Informatik in der DDR – eine Bilanz.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 556-567).
@inproceedings{mci/Krug2006,
author = {Krug, Wilfried},
title = {Entwicklung und Anwendung der Analog-, Hybrid- und digitalen Rechentechnik zur Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme in der DDR},
booktitle = {Informatik in der DDR – eine Bilanz},
year = {2006},
editor = {Naumann, Friedrich AND Schade, Gabriele} ,
pages = { 556-567 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Krug, Wilfried},
title = {Entwicklung und Anwendung der Analog-, Hybrid- und digitalen Rechentechnik zur Modellierung, Simulation und Optimierung technischer Prozesse und Systeme in der DDR},
booktitle = {Informatik in der DDR – eine Bilanz},
year = {2006},
editor = {Naumann, Friedrich AND Schade, Gabriele} ,
pages = { 556-567 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-420-2
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2006
Language:
(de)
