Das Robotron Informationsrecherchesystem AIDOS: Software-Technologie von gestern?
Abstract
Der Vortrag ist Aspekten des Funktionsumfanges, der Systemarchitektur und der Software-Entwicklungstechnologie gewidmet, auf denen das IRS AIDOS basierte. Nach einer Einordnung des AIDOS in die Palette der Anwendungssoftware des Kombinats Robotron werden Besonderheiten des Systementwurfes betrachtet, die es von traditionellen und relationalen Datenbanksystemen unterscheidet. Nach einer Erörterung von im AIDOS unterstützten Technologien zur Inhaltsverarbeitung, die heute im Bereich des Content Managements eine breite Anwendung finden, wird das erreichte Niveau der Plattformunabhängigkeit des AIDOS vorgestellt, das mit einer Reihe von technologischen Maßnahmen angestrebt wurde. Zum Abschluss wird gezeigt, welchen Einfluss die dargestellten Entwurfs- und Technologie-Entscheidungen auf die sich unter dem Namen AIDOS in den 90-er Jahren anschließenden Softwareentwicklungen hatten.
- Citation
- BibTeX
Hartmann , H.-D., Naumann, P., Wenzel, R.-D. & Zänker, F.,
(2008).
Das Robotron Informationsrecherchesystem AIDOS: Software-Technologie von gestern?.
In:
Demuth, B.
(Hrsg.),
Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 292-302).
@inproceedings{mci/Hartmann 2008,
author = {Hartmann , Hanns-Dieter AND Naumann, Peter AND Wenzel, Rolf-Dieter AND Zänker, Frank},
title = {Das Robotron Informationsrecherchesystem AIDOS: Software-Technologie von gestern?},
booktitle = {Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen},
year = {2008},
editor = {Demuth, Birgit} ,
pages = { 292-302 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Hartmann , Hanns-Dieter AND Naumann, Peter AND Wenzel, Rolf-Dieter AND Zänker, Frank},
title = {Das Robotron Informationsrecherchesystem AIDOS: Software-Technologie von gestern?},
booktitle = {Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen},
year = {2008},
editor = {Demuth, Birgit} ,
pages = { 292-302 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-422-6
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)
