Rechnernetzforschung und –entwicklung an der TU Dresden
Author:
Abstract
Seit Beginn der siebziger Jahre war die TU Dresden ein Zentrum der Rechnernetzforschung in der DDR. Die entsprechenden Arbeiten konzentrierten sich auf Grundlagenforschung, auf die Mitwirkung am Aufbau und der Nutzung des Rechnernetzes DELTA sowie auf die Schaffung und Anwendung lokaler Netze in Lehre, Forschung und industrieller Praxis. Hierbei spielte das LOTUNET-Konzept eine herausragende Rolle.
- Citation
- BibTeX
Löffler, H.,
(2008).
Rechnernetzforschung und –entwicklung an der TU Dresden.
In:
Demuth, B.
(Hrsg.),
Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 60-66).
@inproceedings{mci/Löffler2008,
author = {Löffler, Helmut},
title = {Rechnernetzforschung und –entwicklung an der TU Dresden},
booktitle = {Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen},
year = {2008},
editor = {Demuth, Birgit} ,
pages = { 60-66 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Löffler, Helmut},
title = {Rechnernetzforschung und –entwicklung an der TU Dresden},
booktitle = {Informatik in der DDR - Grundlagen und Anwendungen},
year = {2008},
editor = {Demuth, Birgit} ,
pages = { 60-66 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-422-6
ISSN: 1614-3213
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)
