GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Suche 
  •   Startseite
  • Informatik Spektrum
  • Band 43 (2020)
  • Band 43 - Heft 4 (August 2020)
  • Suche
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Informatik Spektrum
  • Band 43 (2020)
  • Band 43 - Heft 4 (August 2020)
  • Suche

Suche

EntdeckeEntdecke

Filter

Verwenden Sie Filter, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Anzeige der Dokumente 1-10 von 14

Ergebnisse pro Seite:Sortiermöglichkeiten:

Informatikpionierleistungen aus dem deutschsprachigen Raum – Eine Schatzsuche! 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Lehmann, Axel; Lockemann, Peter C.; Nehmer, Jürgen
Die Gesellschaft für Informatik ist 50 Jahre alt geworden – nur wenig jünger als die Informatikentwicklung in Deutschland. Sie hat daher diese Entwicklung in Lehre, Forschung und Praxis begleiten können. Und die konnte durchaus auch im Weltmaßstab mithalten, sie hat, auch wenn dies vielen nicht mehr bewusst ist, eigene ...

Vom Bindestrich zur Digitalisierung: Interdisziplinarität in der Informatik 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Jarke, Matthias
Interdisziplinarität ist eine natürliche Konsequenz der Bedeutung der Informatik in zahllosen Anwendungen und war dies von Anfang an. Dennoch fremdelte die Informatik lange Zeit mit den sogenannten Bindestrich-Informatiken, wie dies übrigens umgekehrt auch in den jeweiligen „Bindestrichen“ wie Wirtschaftswissenschaften, ...

Meilensteine der Entwicklung Künstlicher Intelligenz 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Teich, Irene
Künstliche Intelligenz wird aktuell auf vielen Ebenen diskutiert. Neu ist nur die heute massenhafte Verbreitung. In individuellen Unternehmensanwendungen wird seit über 50 Jahren daran entwickelt und geforscht. Wichtige Meilensteine sind die erste Idee, die Pause auf Grund von Enttäuschung überzogener Erwartungen und das ...

Anekdoten und verrückte Storys aus dem Informatikerleben 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Saeltzer, Gerhard
In was für stressigen Zeiten leben wir! Eine Krise jagt die nächste, eine Katastrophe die andere. Jetzt plagt die Welt und uns die gefährliche Dame Corona. Umso lebenswichtiger werden gesunde und erfrischende mentale Abwechslungen z.B. kurze heitere und wahre Storys von großen und kleinen Krisen aus der Informatik und ...

Informatik – eine eigenständige Wissenschaft? 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Reisig, Wolfgang
In diesem Beitrag frage ich nach einem Rahmen für eine umfassende Theorie der Informatik als eine formale Theorie der diskreten dynamischen Systeme, nach dem Vorbild der Theoriebildung in den Naturwissenschaften. An zahlreichen Beispielen zeige ich, dass dieses Unterfangen durchaus aussichtsreich ist und in isolierten ...

Zum Informatik-Spektrum – Wegbegleiter beziehen Stellung 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Mayr, Heinrich C.

10 Antworten auf 11 Fragen an den Präsidenten der GI 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Mayr, Heinrich C.

Vorwort zum Themenheft 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Mayr, Heinrich C.

Informatik-Fachbereiche an deutschen Universitäten 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Claus, Volker; Ritter, Norbert
Die sich gegenwärtig vollziehende digitale Transformation belegt die Entwicklung der Informatik hin zu einer wissenschaftlichen Schlüsseldisziplin. Hierbei handelt es sich um eine rasante Entwicklung; vor etwa 50 Jahren wurde noch diskutiert, ob es sich bei der Informatik überhaupt um eine eigenständige wissenschaftliche ...

Software-as-a-Service-Modell und dessen zunehmende Bedeutung in der Gesellschaft 

Informatik Spektrum: Vol. 43, No. 4 Sury, Ursula
  • «
  • 1
  • 2
  • »

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Entdecke

Autor

Mayr, Heinrich C. (3)Class, Christina B. (1)Claus, Volker (1)Jarke, Matthias (1)Lehmann, Axel (1)Lockemann, Peter C. (1)Nehmer, Jürgen (1)Pataky, Dominik (1)Reisig, Wolfgang (1)Ritter, Norbert (1)... mehr

Erscheinungsdatum

2020 (14)

Has File(s)

No (14)

Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.